zum Hauptinhalt

Im Swissôtel am Ku’damm kann man beim Dinner sein Horoskop deuten lassen. Ein Selbstversuch

Von Thomas Loy

VON TAG ZU TAG Gerd Nowakowski über eine fehlbare Technik am KurtSchumacher-Platz Die Ursache für den Zusammenstoß zweier U-Bahnen war menschliches Versagen. Sagt jedenfalls die BVG.

Rund 240 000 Menschen sollen von 2006 an täglich den künftigen Hauptbahnhof passieren, in dem sich die OstWest- und die Nord-Süd-Strecken kreuzen. In 15 Meter Tiefe liegt die unterirdische Halle, 15 Meter über der Erde befindet sich die Brückenkonstruktion für den Ost-West-Verkehr.

Die Verhandlungen um den Verkauf des Studentendorfs Schlachtensee gehen in die entscheidende Runde. Für Freitag hat die Kulturverwaltung die studentische Genossenschaft und eine Partnerfirma eingeladen.

Er liebt Herausforderungen und Spontanität. André Sarrasani , Zirkusdirektor und Magier, spricht selbstbewusst von seinen Ideen und seinem neuen Programm „Sensations“, mit dem er vom 2.

Der Satz „Und was möchten Sie trinken?“ kann schon der Karriere-Höhepunkt sein. Als Komparse bringt man es selten zu Ruhm. Doch kein Film kommt ohne Statisten aus – auch nicht „In 80 Tagen um die Welt“, der in Berlin und Potsdam gedreht wird

Warum gibt es ausgerechnet in den unteren Gehaltsgruppen Personaleinsparungen, bei den oberen Gehaltsgruppen aber meist keine Kürzungen? Thilo Sarrazin: In der Tat werden Stellen in den unteren Gehaltsgruppen schneller abgebaut als in den höheren Gehaltsgruppen.

Das Interview mit Frau Volkholz lässt aufhorchen: „Beim Lesetraining etwa könnten häufiger Mütter hinzugezogen werden.“ Wieso die Mütter?

Allzu populistisch spricht der Finanzsenator von 28 Unterrichtsstunden und 72 Ferientagen eines Berliner Lehrers im Vergleich zur 42Stunden-Woche bei 30 Urlaubstagen eines Beamten. Sarrazin will die Tätigkeit der Lehrkräfte in die Schule verlagern, das heißt, Vorbereitung und Nachbereitung von Unterricht geschähen in der Schulzeit.

Nach der Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung und der Einführung der Anwesenheitspflicht in den letzten drei Tagen der Sommerferien träumen Herr Sarrazin und anscheinend auch Frau Volkholz von weiteren Begehrlichkeiten, was die zeitliche und nervliche Belastung von Lehrerinnen und Lehrern betrifft.   Der hohe zeitliche Aufwand ist die eine Seite, die Lehrer in überproportionalem Maß aufbringen müssen.

Der Artikel wird bei den geneigten Lesern und Leserinnen sicher auf breite Zustimmung stoßen, der Tenor hat ja auch Stammtischqualität. Er zeugt nur leider nicht gerade von profunder Kenntnis der Situation der Lehrer, denn es wurden einige interessante Aspekte unterschlagen: Nach meiner Kenntnis müssen in keinem anderen Land die Lehrer ihren Arbeitsplatz (Arbeitszimmer, Schreibtisch, PC, Büromaterial etc.

. Um sechs Uhr wollen Schüler und Schülerinnen gegen den Krieg zusammen mit Attac am UBahnhof Rohrdamm die Beschäftigten der Firma Siemens zum Streik auffordern.

In Berlin wäre die BambiGala in diesem Jahr auf dem Messegelände ausgerichtet worden. „Wir haben dem Burda-Verlag damit ein attraktives Angebot gemacht – aber der Medien-Preis sollte eben auf Reisen gehen“, sagte Senatssprecher Michael Donnermeyer zu der Entscheidung, den Bambi diesmal nach Hamburg zu vergeben.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die Behörden der DDR haben den Wiederaufbau der Sakrower Heilandskirche fest geplant. Der Zeitpunkt der Restaurierung sei noch nicht genau festzulegen, doch bestünden „gewisse Aussichten für das nächste Jahr“.