zum Hauptinhalt
Hochöfen von ThyssenKrupp in Duisburg Bruckhausen

Die Einheit des Unternehmens wahren – das hat der letzte Krupp seinen Erben als Auftrag hinterlassen. Jetzt wird Thyssenkrupp den Spekulanten überlassen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Alfons Frese
Ein Wolf liegt in seinem Gehege.

Wölfe in Berlin - möglich, aber unbewiesen. Eine große Hürde stellt der Autobahnring dar, aber auch der Raumbedarf und das Ruhebedürfnis der Tiere.

Von André Görke

Bei der Weltmeisterschaft warb Süßigkeitenhersteller Ferrero mit einer Nutella-Sonderaktion. Dafür hagelt es heftige Kritik. Nun fordern die Grünen ein Werbeverbot.

Von Antje Sirleschtov
Der Schriftzug Bahnhof Rummelsburg in Berlin-Lichtenberg.

In Lichtenberg regiert die Linke, ganz rechts ist die AfD ausgesprochen stark. Dazwischen passiert aber auch eine ganze Menge, einiges davon erfahren Sie im Podcast.

Von
  • Robert Klages
  • Ruth Ciesinger
Paul Gratzik bei einer Lesung im Literarischen Salon von Ekkehard Maaß in Prenzlauer Berg, etwa 1983

Der übliche Irrtum: Es geht um den Sozialismus. Die übliche Hybris: Ich habe das im Griff. Bis er den Stasidienst quittierte und Renegat wurde. Nachruf auf einen, der seine Widersprüche in die Welt hinausblies.

Von David Ensikat