zum Hauptinhalt
Martin Winterkorn (links) und Ferdinand Piëch in besseren Zeiten.

Die Ära Ferdinand Piëch bei Volkswagen ist zu Ende. Doch damit hat es sich für den Konzern längst nicht erledigt. Er muss umdenken und umlenken, damit das Geschäft in Deutschland besser läuft. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
Wucht der Zerstörung in Nepal.

Mindestens 2500 Menschen sind tot: Die Erdstöße in Nepal haben ganze Dörfer ausgelöscht – und die Überlebenden traumatisiert hinterlassen. Es wird noch dauern, bis das ganze Ausmaß der Katastrophe sichtbar sein wird.

Von Christine Möllhoff

Dem FC Chelsea fehlen auf der Insel nur noch sechs Punkte zum fünften Meistertitel. Am Sonntag kamen die Blues bei Verfolger FC Arsenal zu einem 0:0. Manchester United musste indes einen Dämpfer hinnehmen.

Um kurz vor halb zwei am Sonntagmorgen hatte sie es geschafft: Maria Kleinebrahm hat als erste Frau Stefan Raab in dessen Spielshow besiegt.

Neun Frauen hatten es vor ihr versucht, keine hatte eine Chance gegen Alleskönner Stefan Raab. Auch bei Maria Kleinebrahm aus Hannover sah es lange Zeit schlecht aus. Doch zum Schluss blieb sie nervenstark - und besiegte als erste Frau den Showmaster.

Von Anke Myrrhe

Juventus Turin verspielt ausgerechnet im Lokalderby die Möglichkeit zum vorzeitigen Titelgewinn. Unter den Fans bricht Gewalt aus. Gut läuft es in der Serie A dagegen für Miroslav Klose.

Steht er vor dem Rauswurf? Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis

In der EU wächst der Ärger über die neue griechische Regierung. Das bekommt vor allem der schillernde Finanzminister Yanis Varoufakis zu spüren. Auch in seiner Heimat sinkt inzwischen sein Stern.

Von
  • Gerd Höhler
  • Albrecht Meier
Harald Martenstein

Der Zeitgeist von heute ist, laut Umfragen, antikapitalistisch, antibürgerlich, antielitär. Genau diese Haltungen haben die meisten Theatermacher seit Jahren vertreten. Sie haben genau den Zeitgeist bekommen, den sie haben wollten. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Harald Martenstein
Um kurz vor halb zwei am Sonntagmorgen hatte sie es geschafft: Maria Kleinebrahm hat als erste Frau Stefan Raab in dessen Spielshow besiegt.

Neun Frauen hatten es vor ihr versucht, keine hatte eine Chance gegen Alleskönner Stefan Raab. Auch bei Maria Kleinebrahm aus Hannover sah es lange Zeit schlecht aus. Doch zum Schluss blieb sie nervenstark - und besiegte als erste Frau den Showmaster.

Von Anke Myrrhe

Die Schweiz war kein Prüfstein für die deutschen Handballer: Beim 30:18-Sieg vor rund 3500 Fans in Trier konnte Bundestrainer Dagur Sigurdsson viele junge Alternativen für die bevorstehende EM-Qualifikation gegen Spanien testen.

Der umstrittene Spanier Valverde machte sich selbst ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk und gewann zum dritten Mal den Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich. Die deutschen Radprofis waren chancenlos.

Sich trotz Spionage abregen, Clintons ihre Gage gönnen, Flüchtlinge in die EU lassen - was "Zeit"-Herausgeber Josef Joffe zu den aktuellen Themen sagt. Vier Fragen, vier Antworten.

Von Dr. Josef Joffe