zum Hauptinhalt
314351_0_b2ced505.jpg

MONTAG: Indiepop mit Regina Spektor, deren Song „Begin to hope“ die Amerikanerin vor drei Jahren plötzlich populär machte. Jetzt stellt sie ihr neues Album „Far“ vor (Huxleys, 20 Uhr, ab 29 Euro).

Woods

Nach Tiger Woods’ vorläufigem Rückzug springen die Sponsoren ab und Kommentatoren ergehen sich in rassistischen Betrachtungen.

Von Rita Neubauer
314357_0_e4e5322e.jpg

Ambitionierter Klimaschutz ist für die EU und besonders für Deutschland ökonomisch von Vorteil – aber nur dann, wenn es weltweit verbindliche Ziele gibt. Anderenfalls gehört Deutschland zu den Verlierern.

Wer spendet, möchte, dass ein möglichst großer Teil des Geldes vor Ort ankommt und nicht bei den Organisationen versickert. Doch wie findet man das heraus? Auch viele renommierte Organisationen haben kein DZI-Siegel.

Von Olaf von Maydell

Der Berliner Traditionsklub Tennis Borussia hat wieder finanzielle Probleme – eine neue Initiative soll dem früheren Zweitligisten, der jetzt in der viertklassigen Regionalliga spielt, helfen.

Von Stefan Hermanns

Still ist es geworden um Tschetschenien. Nachrichten aus anderen Zonen des Terrors und der Kriege haben die Augen der Öffentlichkeit längst in die Richtung Afghanistans oder Pakistans gelenkt.: Jonathan Littell hat sich auf Spurensuche nach Terror und Despotismus begeben

Von Sebastian Bickerich

Schon Essayist Sebastian Haffner erkannte, dass Berliner eines lieben: den Adventsbummel. Für den Massenandrang an den Kaufhauskassen, Straßenständen, in Buchläden und Parfümerien hat Haffner eine Erklärung, die auch dem Konsumtrubel dieser Tage einen höheren Sinn zu verleihen vermag.

Kaefer

Insekten gelten als lästige Krankheitsüberträger. Jetzt nutzen Forscher sie bei der Suche nach neuen Arzneimitteln.

Von Kai Kupferschmidt

Zu den Kernforderungen der gegenwärtig protestierenden Studierenden gehört die Abschaffung der Anwesenheitskontrollen. Wer noch im alten System studiert hat, wird sich wahrscheinlich verwundert die Augen reiben: Anwesenheitskontrollen in Vorlesungen gab es früher eigentlich nirgendwo, in manchen Hauptseminaren wurde dagegen kontrolliert, in anderen nicht.

Von Christoph Markschies

Die Erste Vizepräsidentin der Freien Universität, die Nordamerikanistin Ursula Lehmkuhl, will nicht Präsidentin der FU werden. Sie sei zwar von mehreren Kollegen aufgefordert worden, zu kandidieren, sagte Lehmkuhl auf Anfrage.

PraxenInsgesamt gibt es rund 70 niedergelassene Ärzte in Berlin, die eine Genehmigung für Darmspiegelungen besitzen. Davon haben sich mehr als 50 in 41 Praxen an unserem Tagesspiegel-Vergleich beteiligt.

Die nachfolgend aufgelisteten 40 Berliner Koloskopie-Praxen, in denen häufig zwei oder drei Ärzte tätig sind, haben sich auf Darmspiegelungen spezialisiert. Diese Mediziner haben freiwillig an unserem Vergleich teilgenommen und uns ihre Daten zur Verfügung gestellt.

Die Geschichte der Anästhesie begann in der Antike. Heute macht sie viele Operationen erst möglich Die moderne Forschung konzentriert sich vor allem auf die Langzeitfolgen der Betäubung

Sie ist nicht nach Santiago de Compostela gepilgert. Regina Spektor brach nur auf, um ihr neues Album „Far“ zu entdecken: „Es war eine dieser Geschichten, in denen jemand sein Dorf verlässt, um die Welt zu entdecken, und dann wieder nach Hause kommt.

Zum traditionellen englischen Weihnachtsfest gehören Geschenke, Kaminfeuer, der obligate Truthahn, machmal sogar Gewehrsalven. All das findet sich wieder in der Weihnachtskomödie Schöne Bescherungen des britischen Stückeschreibers Alan Ayckborn, der parodistisch eine Kehrseite des Festes hervorhebt: das Zusammentreffen der Familie.

Einmal im Jahr treffen sich die deutschen Anästhesisten zum Hauptstadtkongress für Anästhesie und Intensivtherapie (HAI) im Berliner Congress Centrum (bcc). Beim diesjährigen Treffen Mitte September stand weniger die Betäubung selbst als die Zeit unmittelbar danach im Mittelpunkt.

Ein Krebsgeschwür im Darm ist sehr gefährlich – nur wenn er früh erkannt wird, ist der Tumor heilbar Dazu führen Ärzte ein Endoskop in den Patienten – ein Multitalent unter den Geräten, das Kohlendioxid ausstößt und das Innere filmt

Von Ingo Bach
Roesler

Politiker und Behörden haben die Neue Grippe falsch eingeschätzt und geben es bis heute nicht zu – trotzdem ist Nachsicht angesagt.

ICE

Die Bahn will 14.000 Stellen abbauen – wegen der Krise. Doch die Gewerkschaft hält das für ein vorgeschobenes Argument.

Von Carsten Brönstrup

Ein aktueller Schuldenberg von sechseinhalb Millionen Euro, ein zu erwartendes Minus von noch einmal 1,9 Millionen Euro. Zweitligist Hansa Rostock hat das Unternehmen Aufstieg auf unbestimmte Zeit vertagt, Heute geht es gegen Energie Cottbus.

Von Kerstin Hebeler

Ich bin die Älteste von fünf Kindern. Damit alle zum Gymnasium gehen konnten, mussten wir sehr früh in den Ferien Geld verdienen. Ich war 16 Jahre alt und habe mich bei der Post als Briefträgerin für die Urlaubsvertretung beworben.

Nachdem immer neue Details über den Luftangriff von Kundus an die Öffentlichkeit gelangt sind, hat die Diskussion um den Charakter des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan begonnen. Welche Vorgaben gibt es?