zum Hauptinhalt

FILM UND FERNSEHEN:Im Herbst 2008 starten an der Filmarche die nächsten Lehrgänge mit maximal 14 Teilnehmern pro Studiengang. Bewerber müssen nachweisen, dass sie bereits Berufserfahrung gesammelt und eigene Filmprojekte verwirklicht haben.

DER BERUFSVERBAND Der Berufverband Bildender Künstler (bbk) bietet umfangreiche Dienstleistungen an, von Beratungen zu Ateliermietrecht oder Altersversorgung bis zum Künstlerbedarf-Verleih. Der bbk informiert über Ausschreibungen und Wettbewerbe und hat Weiterbildungen im Programm.

DEUTSCHLAND> „Fett weg“ in Bad WaldseeIn Bad Waldsee in Oberschwaben haben sich Hotels, Pensionen und Kliniken sowie die „Waldseetherme“ zum neuen „Gesundheitspark“ zusammengeschlossen. Angeboten wird ein gemeinsames Programm mit Qi Gong, Nordic Walking, Meditation und Kochkursen, teilt die Kur- und Gästeinformation des Ortes mit.

ANREISE Der nächst gelegene Flughafen (rund 50 Kilometer von Fethiye entfernt) ist Dalaman.CLUB UND HOTEL LETOONIADer Aufenthalt in dem Resort ist bei diversen Veranstaltern, zum Beispiel bei Dertour, buchbar.

HEUTE GESUCHT: In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen eine Lehrstelle. Mit dem Online-Portal meinestadt.

Master-Guide: In einer Serie stellt der Tagesspiegel am Sonntag die besten Unis und die wichtigsten Länder für einen Master im Ausland vor. Teil 4: Österreich und die Schweiz

Die türkische Ägäis ist ein Paradies zum Baden. Rund um Fethiye locken fantastische Buchten. Und das Erbe der Lykier ist allgegenwärtig.

Von Hella Kaiser
bauernhof

Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern setzen zunehmend auf einen neuen Betriebszweig: die Touristen. Die Bauern bieten dabei Einblicke ins ländliche Leben und vermitteln viel Wissenswertes.

„Unter Schmerzen / Die Ärzte warnen vor schlechter Versorgung“ von Rainer Woratschka vom 21. Mai Die Stärkung der Gesundheit aller Bürger und deren medizinische Versorgung befindet sich seit Jahren im Teufelskreis eines „blinden“ Aktionismus!

Der seit knapp fünf Monaten von US-Militärs in Afghanistan festgehaltene Deutsch-Afghane ist wieder frei. Ein Sprecher des Auswärtigen Amts teilte mit, die Bundesregierung habe eine Einigung mit der US-Seite erzielen können. Der Mann war wegen Terrorverdachts monatelang in Bagram inhaftiert.

FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms will die Steuerausfälle von fast 30 Milliarden Euro, die durch sein Reformkonzept entstehen, sauber gegenfinanzieren – und sich damit vom Konzept des nordrhein-westfälischen Liberalen Andreas Pinkwart absetzen. „Seriöse Finanzierung“, lautet Solms’ Intention, mit der er um Zustimmung beim Parteitag für sein Konzept wirbt.

Das Stück Drei Schwestern ist gut und wird nicht von ungefähr oft inszeniert. Bemerkenswert an dieser Inszenierung ist die Besetzung.

Schumann

Klima, Energie, Ernährung, soziale Gerechtigkeit - wie hängt das alles miteinander zusammen? Harald Schumann und Christiane Grefe lasen aus ihrem Buch über die Globalisierung.

Von Daniela Martens
Möller

Im Streit über die Entlastung der Bürger hat sich die Bundesagentur für Arbeit hinter das Konzept der Sozialdemokraten gestellt. Der Chef des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Joachim Möller, fordert niedrigere Abgaben für Geringverdiener.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Yasmin El-Sharif
Ricke und Zumwinkel

Der ehemalige Sicherheitschef der Telekom belastet die Ex-Manager Kai-Uwe Ricke und Klaus Zumwinckel. Sie sollen die Spitzeldienste veranlasst haben. Konzernchef René Obermann weist indes alle Schuld von sich.

„SPD-Linke: Reiche sollen für Arme zahlen / Von Kindergelderhöhung bis Recht auf Hauptschulabschluss – Reaktionen auf den Armutsbericht“ von Antje Sirleschtov vom 20. Mai Glaubt unser neuer Arbeitsminister wirklich, ein geschenkter Hauptschulabschluß hilft den Jugendlichen einen Ausbildungsplatz zu erhalten?

Zur Einstellung von Radio Multikulti Es ist für mich schwer zu verstehen, wie ein Radiosender mit einer kaum messbaren Hörerzahl so vielen Leuten ans Herz gewachsen sein kann. Das Medium Radio sollte nicht ausschließlich Politikum sein.

Union Berlin

Die Stadiontore öffneten sich, das Fan-Volk durfte auf den Rasen strömen. Dort feierten die Anhänger des 1. FC Union ein wenig und durften sogar die Fans von Oberhausen ein bisschen anpöbeln. Union verliert zum Saisonabschluss 0:3 und verpasst den Aufstieg.

Von Claus Vetter

In einigen Regionen Brandenburgs wird die Milch knapp. Prenzlauer Supermärkte gaben am Samstag nur noch maximal vier Liter pro Käufer ab. Zugleich spitzt sich der Kampf der Milchbauern für höhere Preise zu. In Gransee beendete die Polizei die Blockade einer Molkerei und nahm sieben Landwirte vorläufig in Gewahrsam.

Von
  • Sandra Dassler
  • Rita Nikolow