zum Hauptinhalt
071103bassila

Der erste Sieg seit einem halben Jahr: Energie Cottbus kämpft den FC Schalke 04 nieder und gewinnt ein spannendes Spiel mit 1:0.

Von Karsten Doneck, dpa

ASB PFLEGEHEIM FÜR CHRONISCH PSYCHISCHKRANKE MENSCHENLeitlinie Harnkontinenz: „Eine zeitnahe Implementierung und Anwendung ist vorgesehen.“ Sachgerechter Umgang … mit eingeschränkter Nahrungsaufnahme: „Es gibt einen sachgerechten Umgang bei der Versorgung von Pflegebedürftigen mit eingeschränkter Nahrungsaufnahme.

Kontaktdaten aller in unserem Vergleich teilnehmenden Pflegeheime in Berlin-Spandau: ASB PFLEGEHEIM FÜR CHRONISCH PSYCHISCH- KRANKE MENSCHEN Radelandstr. 199-203 13589 Berlin 030 / 37030 www.

Radprofi Kascheschkin gefährdet mit einer Klage das gesamte Dopingkontrollsystem

Von Christian Tretbar

Die globalisierte Welt der Wirtschaft ist reich an überraschenden Fakten und Daten. Von heute an stellt der Tagesspiegel immer samstags eine Frage zur Globalisierung, die dann jeweils freitags ausführlich beantwortet wird.

Die Gleichbehandlung von Mann und Frau ist eine schöne Theorie, wer könnte dagegen sein? Doch in Gesetzesform verpackt und ökonomisch umgesetzt, wird aus dem hehren Anspruch eine für manchen unschöne Realität.

Der Große Berliner Pflegeheimvergleich, der vom Tagesspiegel in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch Pflegequalität, der Senatssozialverwaltung und den Berliner Pflegeheimen entwickelt wurde, hat einen weiteren Kooperationspartner gewonnen. Wie schon beim Berliner Klinikvergleich wird Gesundheitsstadt Berlin e.

Ein Genre ist Power-Pop vielleicht nicht gerade. Schließlich gab es glücklicherweise in jeder der letzten Dekaden seit der englischen Modkultur in den Sechzigern ein paar Bands, welche energiegeladene Tanzmusik geboten haben.

Einen Heimplatz finden zu müssen, kommt in der Regel überraschend. Die Suche ist für Angehörige deshalb oft mit viel Stress, Sorge und Verzweiflung verbunden. Eine Betroffene berichtet

Zwei starke Frauen stehen im Zentrum dieses Doppelabends mit Opern von Vittorio Gnecchi und Richard Strauss. Unbekannter ist Gnecchis Cassandra von 1905, die die Vorgeschichte zur häufiger gespielten Elektra erzählt.

Potsdam - Potsdam will ab Mitte 2008 den Nachlass der berühmten Keramikerin Hedwig Bollhagen in einem Museum in der Innenstadt präsentieren. Ein entsprechender Vorschlag soll den Stadtverordneten am Mittwoch zum Beschluss vorgelegt werden, sagte die Baubeigeordnete Elke Kuick-Frentz (SPD) am Freitag.

Ansprechpartner Bei der Suche nach einem Pflegeheim helfen die gemeinnützigen Berliner Koordinierungsstellen „Rund ums Alter“, die wochentags telefonisch unter 0180/5950059 (zwölf Cent pro Minute) zu erreichen sind. Im Internet gibt es unter www.