zum Hauptinhalt

AUTOINDUSTRIE Ohne den Fahrzeugbau sähe es schlecht aus für die deutsche Industrie. Rund ein Drittel aller Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (FuE) entfallen auf die Autobauer und ihre Zulieferer.

„Akte X“? Habe ich mit großer Leidenschaft gesehen (mein neues Redaktionsbüro liegt seit Anfang des Jahres im Keller, Fans wissen, was ich meine) – ist aber nicht peinlich.

Schlösser-Chef Dorgerloh und der FDP-Politiker Lüdeke denken über Eintrittsgeld für Parks nach. Pro & Contra: Soll man für ihre Benutzung bezahlen?

Betrifft: „Das ist eine Kulturrevolution“ vom 12. Januar 2004 Dass unser Schulsenator sein nach sieben Jahren endlich geborenes Baby mit den Worten „Das ist eine Kulturrevolution“ aufwerten möchte, ist menschlich verständlich, doch vor allem tragisch und komisch.

Schrill, schräg und hochprofessionell: Pipilotti Rist ist ein Star der Multimedia-Szene. Am Mittwoch erhält die Schweizer Videokünstlerin den „01 Award“ der Berliner Universität der Künste.

Von Nicola Kuhn

Deutsche Unternehmen sparen an der Entwicklung innovativer Produkte – und verpassen damit die Chance, neue Märkte zu erobern

Von Alfons Frese