zum Hauptinhalt

Ein Nürnberger Bauträger bietet Mehrgenerationen-WohnungenVON RALF SCHÖNBALL D er IFG Bauträger aus Nürnberg hat es sich zum Ziel gemacht, Immobilien mit guter Ausstattung zu entwickeln, die nach sozialen Grundsätzen geplant und gebaut werden.Über die Konzeption von Mehrgenerationenwohnungen und über "flexibles Wohnen" sprach Ralf Schönball mit dem Geschäftsführer Harald Thiem.

Von Ralf Schönball

Tschernomyrdin spricht von Wendung zum Besseren in der Wirtschaft / Herrhausen-Kolloquium in Berlin BERLIN (stü/cvm). Bundeskanzler Helmut Kohl hat am Freitag eine Assoziierung Rußlands mit der Europäischen Union als langfristige Möglichkeit ins Gespräch gebracht.

Ungern erinnert sich Jana Novotna "ihres" Wimbledon-FinalesVON DIETMAR WENCK LONDON.Erinnerungen an ein Endspiel können etwas sehr Schönes sein für einen Tennisspieler.

Wird künftig zweierlei Deutsch gelehrt und gelesen? Nach den Protesten von Schriftstellern und Verlagen gegen die Rechtschreibreform warnt ein Experte vor dem Chaos und plädiert für ein MoratoriumVON HORST HAIDER MUNSKEAls im Mai 1993 die deutschen Kultusminister eine öffentliche Anhörung zur Rechtschreibreform veranstalteten, war das Echo bei den Verbänden und in der Presse wohlwollend bis desinteressiert.

Erste Aussagen beim Prozeßauftakt bestätigen Sicherheitsmängel in TegelVON MICHAEL BRUNNER -BERLIN.Der erste Verhandlungstag im Prozeß gegen den bosnischen Flugzeugentführer Salko Loncaric brachte gestern die Bestätigung, daß mangelhafte Sicherheitskontrollen auf dem Flughafen Tegel das Verbrechen erst ermöglicht haben.

Meinungsumfrage: Bei Wahlen wäre PDS nicht mehr stärkste Rathauspartei / SPD und CDU im AufwindVON THORSTEN METZNER POTSDAM.Wenn in Potsdam jetzt gewählt würde, wäre nicht mehr die PDS, sondern die SPD stärkste Partei im Stadtparlament.

Von Thorsten Metzner

Bundesbauministerium: Nur geringer Handlungsbedarf für grundlegende Modifizierung und Ergänzung des GesetzesVON ANDREAS LOHSE Es droht ein Betrug an den Mietern", wettert der Direktor des Deutschen Mieterbundes, Franz-Georg Rips.Man habe "eindeutige Hinweise", daß die Regierungskoalition bei der geplanten Mietrechtsänderung "jetzt doch eine massive Verschlechterung zu Lasten der Mieter" plane.

Von Andreas Lohse

Zusammenschluß mit Hamburg-Mannheimer schafft zweitgrößten deutschen Versicherungskonzern "Ergo"BERLIN (dw).Die Berliner Versicherungsgruppe Victoria will sich mit der Hamburg-Mannheimer zum zweitgrößten Versicherungskonzern Deutschlands - nach der Allianz - zusammenschließen.

An der Freien Universität werden künftig Frankreichwissenschaftler ausgebildet / ModellversuchVON DOROTHEE NOLTEAn den Berliner Universitäten hat Frankreich Konjunktur.Gleich zwei Hochschulen warten im kommenden Semester mit frankreichbezogenenen Neuerungen auf: Die Technische Universität eröffnet ihr "Frankreich-Zentrum", das einen Aufbaustudiengang anbieten wird (Bericht folgt); die Freie Universität führt einen neuen Diplomstudiengang "Frankreichstudien" ein.

Von Dorothee Nolte

Der Sprudel-Manager aus dem BreisgaujojoWenn Jürgen Peschel die Ohren spitzt, dann kann er leise das Klirren der Flaschen aus der Abfüllanlage hören.Hebt er dann den Kopf und schaut vom Schreibtisch auf die gegenüberliegende Wand, so möchte der stattliche Mann am liebsten eine Flasche aufmachen.