zum Hauptinhalt
Fluten beleidigender und irreführender Kommentare von Trollen verbauen die Möglichkeit zu kritischen Diskussionen.

Studien zeigen: Viele Trolle im Internet sind Sadisten und Psychopathen – aber unter Frust kann fast jeder dazu werden.

Von Jörg Zittlau
Der Premierminister von Japan, Fumio Kishida (links) will nach der Besichtigung eine Entscheidung treffen.

Die Entsorgung des Kühlwassers aus der Atomruine im japanischen Fukushima rückt näher. Doch der Plan der Regierung stößt bei Fischern weiter auf Widerstand. Premier Kishida will die Sorgen ausräumen.

In Mammographie-Screenings kann Brustkrebs frühzeitig erkannt und dann besser behandelt werden.

Viele Frauen haben Angst und schlaflose Nächte vor der Brustkrebsvorsorge. Doch sie kann Leben retten. Bald sollen auch ältere Frauen einen Anspruch auf die Mammographie haben.     

Dienstbarer Helfer: Prinz Wilhelm von Preußen mit Adolf Hitler um 1935.

Ein Kronprinz, der den Führer hofiert. Ein Adliger, der ein Attentat plant. Was davon ist wirklich belegt? Zwei Neuerscheinungen stoßen ins Herz der Debatte.

Von Konstantin Sakkas
Der-Erbonkel_online.png

Welche Miene auch immer wir zu welchem Spiel auch immer machen – die Art, wie unser Gesicht Gefühle ausdrückt, ist mehr vererbt und weniger erlernt, als wir ahnen.

Eine Kolumne von Sascha Karberg