zum Hauptinhalt

Gut gelaunt, sichtlich entspannt und froh über das Ende der Isolationshaft stellten sich die Teilnehmer eines spannenden Experiments am gestrigen Dienstag in Moskau der Presse. Sechs Männer – die Russen Alexei Sitew, Suchrob Kamolow, und Alexander Smolejewski, der Chinese Wang Yue, der Franzose Romain Charles und der Italo-Kolumbianer Diego Urbina – waren im Juni 2010 zur Simulation eines bemannten Fluges – inklusive Ausstieg - virtuell zum Mars gestartet.

Jugendliche aus Akademikerhaushalten schaffen es leichter an eine Uni mit einer besseren Reputation als Jugendliche aus bildungsfernen Familien, sagt eine neue Studie.

Von Tilmann Warnecke

„Vier Leben“ von Michelangelo Frammartino ist ein wunderbar wortloser Kinofilm. In der ersten Szene fährt die Kamera über einen Hügel, aus dem unentwegt Rauch austritt.

Von Thomas de Padova
Gemeinsam stark. Kontakt zu Gleichaltrigen, gemeinsame soziale Aktivitäten – das macht laut einer neuen Studie für Heranwachsende Reichtum in der Kindheit aus.

Neue Studien zeigen: Arm zu sein, ist mehr als Geldmangel. Kinder leiden weniger darunter, keine Markenklamotten tragen zu können. Schlimm ist es für sie, keine anderen Kinder nach Hause einladen zu können.

Von Adelheid Müller-Lissner