zum Hauptinhalt

Das Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie war das erste Institut, das die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1911 in Berlin-Dahlem gründete. 1948 trat die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) das Erbe der Wissenschaftsorganisation an, 1952 wurde das Institut nach seinem ersten Direktor Fritz Haber benannt.