zum Hauptinhalt

„Es kann nicht alles ein Erfolg werden, was man beginnt“, sagte Konzernchef Guillaume de Posch. Pro Sieben Sat 1 machte gleich bei mehreren neuen Sendeformaten eine Bauchlandung.

Berlin Zuckerhersteller, Bauern und Gewerkschaft wollen ihre Aktionen gegen Eingriffe der EU-Kommission in die Zuckerrüben-Produktion und -Preisgestaltung verstärken. Das kündigte die Wirtschaftsvereinigung Zucker, der deutsche Bauernverband und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Mittwoch an.

Seit seinem Einstieg bei Siemens 1987 hat Klaus Kleinfeld (46) viele Gelegenheiten genutzt, sich zu profilieren. In den 90erJahren entwickelte er als Chef des konzerninternen Consultings ein strategisches Programm zur Ertragssteigerung.

Wie bei allen Sammler stücken ist der Zustand ausschlaggebend für den Wert. Ein Geldstück, das bereits in Umlauf war und Kratzer aufweist, ist selten so begehrt wie eine Münze, die gleich nach der Prägung in spezielle Schutzkapseln eingeschweißt wurde.

Berlin Für die Zukunft des Karstadt-Quelle-Konzerns ist der gestrige Mittwoch ein entscheidender Tag gewesen: Die Unternehmensberatung Roland Berger legte ein Gutachten vor, das das Sanierungsprogramm des Konzerns befürwortet. Am Nachmittag trafen sich die Berger-Berater, der gesamte Vorstand von Karstadt-Quelle und die rund 16 Gläubigerbanken des Konzerns, um über das Gutachten zu sprechen.

DIE LAGE Während der zur TengelmannGruppe gehörende Discounter Plus insgesamt ein gutes Ergebnis hingelegt hat, läuft es bei der Konkurrenz nicht so besonders. Bei den Branchenführern Aldi und Lidl sinken die Umsätze .