zum Hauptinhalt

Leverkusen trifft im Achtelfinale der Champions League auf Barcelona, Bayern München auf Basel.

Berlin - Sieben Tore in 60 Minuten, einige trickreiche Einlagen und so manchen Boxkampf: Wer sich am Freitag in Berlin für die Abendunterhaltung in der Arena am Ostbahnhof entschied, hatte viel richtig gemacht. Zwar war das dort angebotene Eishockeyspiel mit dem 6:1 (3:1, 3:0, 0:0)-Sieg der Eisbären Berlin über die Nürnberg Ice Tigers ein recht einseitiges, aber eben auch ein unterhaltsames.

Von Katrin Schulze

Der 1. FC Union verliert 0:5, damit alle Aufstiegshoffnungen und den erneut verletzten Michael Parensen.

Von Matthias Koch
Union Berlin unterlag bei Greuther Fürth 0:5.

Spektakel zum Jahresausklang: Zweitligist Greuther Fürth hat sein letztes Spiel 2011 klar mit 5:0 gegen Union Berlin gewonnen und überwintert damit unter den ersten Drei. Die Aufstiegshoffnungen der Unioner haben sich damit vorerst erledigt.

Mittendurch. Yildiray Bastürk (Mitte) zeigt, wie es geht. 2002/03 verlor Leverkusen die Spiele gegen den FC Barcelona in der Champions League nur knapp.

Leverkusen trifft im Achtelfinale der Champions League auf Titelverteidiger Barcelona, Bayern auf Basel. In der Europa League bekommt Schalke es mit Pilsen zu tun und Hannover mit einem alten Bekannten aus der Bundesliga.

Ajax Amsterdam gegen Manchester United, FC Porto gegen Manchester City: Die attraktiven Auslosungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Europa League ein Konstruktionsfehler ist. Unser Autor fordert die Abschaffung und will den Mitropacup zurück.

Von Dominik Bardow
Unentschlossen: Markus Babbel will sich in der Winterpause Gedanken über seine Zukunft bei Hertha BSC machen.

Wenn sich Geschichten wiederholen: Herthas Auftritt in Hoffenheim könnte das letzte Bundesligaspiel mit Trainer Babbel sein – so wie es einst das letzte mit Favre war.

Von Michael Rosentritt