zum Hauptinhalt
Tragischer Held: John Jairo Mosuqera traf erstmals nach neun Monaten wieder, vergab danach aber noch fünf aussichtsreiche Torchancen.

Wieder gut gespielt, aber wieder nicht gewonnen, weil zu viele Torchancen einfach nicht genutzt wurden - die Unioner hadern mit ihrem schwachen Saisonstart.

Von Katrin Schulze
Trag mich nach Hause: Trainer Holger Stanislawski und Stürmer Marius Ebbers feiern den ersten Heimsieg der Saison.

St. Pauli atmet durch: Mit 3:2 siegen die Hamburger gegen Nürnberg in einem Spiel, das erst in der zweiten Halbzeit an Qualität gewann, und feiern so den ersten Heimerfolg der Saison.

Von Frank Heike
Für den EInen ein Ausdruck der Freude, für den Anderen nicht "postertauglich": Roman Weidenfeller "jubelt" über den 2:1-Siegtreffer gegen Köln.

Borussia Dortmund behält in der hitzigen Atmosphäre in Köln die Nerven und erobert durch ein spätes Tor die Tabellenspitze. Der Sieg war vor allem ein Sieg der Leidenschaft.

Von Stefan Hermanns
Servus, der Mario. Bayerns Stürmer Gomez erinnert daran, dass es auch ihn noch gibt in München. Foto: dapd

Der Stürmer erzielt beim 3:0-Sieg der Bayern gegen Hannover alle drei Treffer

Von Carsten Eberts
Der Traumtöter. Hamburgs Paolo Guerrero (rechts) setzte sich nicht nur in dieser Szene gegen Bo Svensson durch, sondern erzielte auch das Tor des Tages. Foto: dapd

Nach einem guten Spiel verliert der FSV in letzter Minute 0:1 gegen den HSV und vergibt damit die Tabellenführung und den Bundesliga-Startrekord

Von Uwe Martin
Er hält Hertha an der Spitze: Adrian Ramos traf zum glücklichen 1:0 in Frankfurt.

Was der Hertha in der vergangenen Saison fehlte, hat sie nun zur Genüge: Qualität, Cleverness und Glück. In Frankfurt siegen die Berliner durch den Treffer von Adrian Ramos in der 88. Minute mit 1:0 und bleiben ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Von Stefan Hermanns

Warum die Deutsche Eishockey-Liga unter einem chronischen Ergebnisdurcheinander leidet

Von Claus Vetter
Nach dem Auftaktsieg in Bonn wollen Trainer Luka Pavicevic (r.) und Aufbauspieler Hollis Price im Heimspiel gegen Ludwigsburg nachlegen.

Alba zeigte sich beim Auswärtssieg in Bonn nicht geschockt vom Europaliga-Aus. Im ersten Heimspiel am Sonntag gegen Ludwigsburg soll die Eigentherapie fortgesetzt werden.

Von Lars Spannagel
Weiter auf Sturzflug. Weder Stuttgarts Niedermeier (rechts) noch Schalkes Huntelaar hatten Grund zur Freude. Foto: dapd

Schalke und Stuttgart spielen im Abstiegskampf 2:2 und verpassen jeweils eine Befreiung

Von Richard Leipold
Hoch, höher, Hertha. Adrian Ramos freut sich über sein Kopfballtor und die Behauptung der Tabellenspitze, an der sich Greuther Fürth eine Nacht lang erfreut hatte. Foto: dpa

Hertha siegt durch ein spätes Tor von Adrian Ramos 1:0 beim FSV Frankfurt und ist wieder Tabellenführer

Von Stefan Hermanns
Der Jubel von Stuttgarts Interimstrainer Jens Keller währte nur bis zur 80. Minute. Dann traf Huntelaar zum 2:2-Endstand, was keinem der beiden Teams weiterhilft.

Klaas-Jan Huntelaar verdirbt dem neuen VfB-Trainer Jens Keller einen perfekten Einstand und bewahrt den FC Schalke 04 vor der "Roten Laterne". So warten beide Vereine weiterhin auf den zweiten Saisonsieg.

Von Richard Leipold
In die Knie gezwungen: Mainz muss die erste Niederlage nach sieben Segen in Folge hinnehmen.

Nach einem guten Spiel verliert der FSV in letzter Minute 0:1 gegen den HSV und vergibt damit die Tabellenführung und den Bundesliga-Startrekord.

Von Uwe Martin
Als hätte er nie etwas anderes gemacht: Mario Gomez mit einem Hattrick beim 3:0 gegen Hannover.

Mario Gomez hatte einiges nachzuholen. Nach achtmonatiger Torflaute erzielt der häufig kritisierte Stürmer beim 3:0 des FC Bayern über Hannover 96 gleich alle drei Tore.

Von Carsten Eberts