zum Hauptinhalt

Über den jungen Michael Ballack kursiert das Bonmot, dass er quasi auf der Sonnenliege Nationalspieler geworden ist. 1998 war das, die Nationalmannschaft hatte bei der WM in Frankreich ihre Zukunftsunverträglichkeit nachdrücklich unter Beweis gestellt, und das Volk lechzte regelrecht nach unverbrauchten Gesichtern, nach diesem Mittelfeldspieler aus Kaiserslautern zum Beispiel.

Von Stefan Hermanns

Nach Arne Friedrich hat Wolfsburgs Manager Dieter Hoeneß einen weiteren ursprünglich von ihm zu Hertha BSC geholten Spieler verpflichtet: Der Brasilianer Cicero wird für ein Jahr ausgeliehen, mit einer Kaufoption zu einer festgeschriebenen Ablösesumme. Diese kassieren aber nicht die Berliner, die Cicero selbst ausgeliehen hatten, sondern der brasilianische Klub Tombense.

Wasserträger. Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler spielt für seine prominente Neuverpflichtung Michael Ballack (rechts) bei dessen Präsentation am Dienstag den Kellner.

Michael Ballack fühlt sich weiter als Kapitän der Nationalmannschaft. Dabei muss er seine Rolle erst noch finden: bei Bayer Leverkusen und in der jungen deutschen Auswahl.

Von Christiane Mitatselis

Beim CHIO wird die Frage diskutiert: Gibt es einen pferdefreundlichen Dressursport?

Von Jeannette Krauth
Rollkur rückwärts. Laura Bechtolsheimer ist lieb zu „Douglas Dorsey“. Foto: ddp

Beim CHIO wird die Frage diskutiert: Gibt es einen pferdefreundlichen Dressursport?

Von Jeannette Krauth
Keine Zeit für Fans? Nach der Rückkehr aus Südafrika wollten sich die Spieler der Deutschen Nationalmannschaft nicht feiern lassen.

Philipp Lahm & Co. haben sich in einem öffentlichen Brief für den heimlichen Abgang nach ihrer Rückkehr aus Südafrika entschuldigt. Dies hatte für Unmut und Unverständnis bei einigen Fans gesorgt. Die Spieler aber wollten "ohne etwas in der Hand" nicht öffentlich feiern.