zum Hauptinhalt
Hüzeyfe Dogan

Der 1. FC Union spielt nur 1:1 gegen Braunschweig. Dabei hielt sich der sportliche Wert des 1500. Pflichtspiels der Klubgeschichte in Grenzen.

Von Katrin Schulze
Hertha BSC - 1. FC Köln

Hertha BSC will ein neues, reines Fußballstadion - dabei braucht Berlins Bundesligist vor allem ein Image. Ein Essay.

Von Michael Rosentritt
Klinsi

Watsch'n zur Wies'n: Das 2:5 gegen Bremen wirft die Frage auf, ob der FC Bayern München das richtige System spielt.

Von Sebastian Krass

Werder Bremen hält viel von Mesut Özil – selbst Diego überlässt ihm gegen die Bayern die Regie

Von Sebastian Krass

Füchse-Handballer gewinnen 28:27 gegen Dormagen

Von Hartmut Moheit
Mirko Lüdemann

Das Kölner Eishockey steckt in der größten Krise seiner Geschichte. Sieben Niederlagen in sieben Spielen - so liest sich die Bilanz des schlechtesten Saisonstarts überhaupt.

Florian Busch

Eishockeyprofi Florian Busch wartet weiter auf seine Strafe. Er hatte im März eine Dopingprobe zunächst verweigert. Eigentlich sollte das Urteil bereits vor den Olympischen Spielen in Peking gefällt werden.

Von Katrin Schulze
Nadal

Spanien steht nach dem Sieg von Überflieger Rafael Nadal im dritten Einzel gegen die USA im Davis-Cup-Finale. Nadal fegte Andy Roddick glatt in drei Sätzen vom Platz. Im Endspiel kommt es zum Duell mit Argentinien, das Russland ausschaltete.

Wolfsburger Jubel

Mit drei Toren in rund 13 Minuten hat Wolfsburg die über weite Strecken spielbestimmenden Hamburger entzaubert und mit 3:0 gewonnen. "Wir hatten eine 100-prozentige Trefferquote", bemerkt VfL-Trainer Magath zufrieden.

Gomez

Der Karlsruher SC hat bei Bundesliga-Nachbar VfB Stuttgart erneut nicht gewinnen können. Dabei hatten die Stuttgarter Glück, dass Mario Gomez bei einem Abseitstor nicht zurückgepfiffen wurde. Das zweite Tor für den VfB erzielte Ciprian Marica.

Von Jens Marx, dpa
SCF

Freiburg hat Wehen Wiesbaden mit 5:0 deklassiert und die Tabellenführung in der Zweiten Liga übernommen - mindestens bis morgen, wenn der FCK auf Fürth trifft. Auf Aufstieg gebürstet scheint auch Mainz, das Nürnberg 2:0 schlug.

230998_0_1440e690

Es war eine Blamage und dabei machte auch der Torhüter keine gute Figur. Aber auch nach dem 2:5 des FC Bayern München gegen Werder Bremen - Trainer Jürgen Klinsmann stellt sich vor Michael Rensing. Auch ein Fußball-Experte nimmt den Kahn-Nachfolger in Schutz.

Ob es rechtens war, McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton beim Rennen in Spa von Platz eins auf Platz 3 zurück zu versetzen, das soll am Montag ein Berufungsrichter des Automobil-Weltverbandes Fia klären. Für Hamilton hängt von dem Ergebnis eine Menge ab.

Gelsenkirchen - Fred Rutten hatte vor der Partie keine Zweifel daran aufkommen lassen, wie die Partie gegen Eintracht Frankfurt verlaufen sollte. „Wir wollen Chef im eigenen Stadion sein“, hatte der Trainer des FC Schalke gesagt.

Von Jörg Strohschein

Bielefeld - Zwei Tage vor der Dienstfahrt nach Bielefeld hat Christoph Daum seine Spieler gekitzelt, indem er verkündete, die Arminia sei für das Überleben in der Bundesliga wesentlich besser gerüstet, „weil die den Abstiegskampf noch vor Augen haben“. Kölns Trainer vermisst bei seiner Truppe Kampf und Härte.

Von Felix Meininghaus