zum Hauptinhalt

Berlin - Nur ein Sieg bisher, zuletzt ein 1:3 gegen Australien, schon 13 Gegentore in nur vier Spielen: Für die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Männer, den amtierenden Weltmeister, läuft bei der Champions Trophy in Rotterdam einiges verquer. Bundestrainer Markus Weise bleibt dennoch gelassen.

Warum die Spanier vor den Deutschen im Finale so viel Respekt haben und was deren Entschlossenheit bewirken kann

Von Stefan Hermanns

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet verpassen Sie nichts. Auch am Tag vor dem großen EM-Finale gegen Spanien sind wir für Sie mit Nachrichten, Liveticker und laufend aktualisierten Beiträgen stets auf Ballhöhe.

Nati

Gewonnen haben sie nicht, doch die deutschen Nationalspieler wollen heute um 14.30 Uhr auf der Berliner Fanmeile am Brandenburger Tor feiern. Bildungssenator Zöllner hat sich dafür eingesetzt, dass möglichst viele Schüler mitjubeln können.

roonaldo

Diese Europameisterschaft könnte zu Ende gehen, ohne dass ein wirklich herausragender Spieler gefunden wurde. Cristiano Ronaldo blieb an Arne Friedrich hängen, Franck Ribéry verletzte sich und Karim Benzema musste auf die Bank. Einen bestimmten Profi wird man deshalb wohl nicht mit dieser EM verbinden - das war bei früheren Turnieren anders.

Von Mathias Klappenbach
einszwodeutschland

Warum die Spanier vor den Deutschen im Finale so viel Respekt haben, was deren Entschlossenheit bewirken kann und woraus die Nationalmannschaft ihren Optimismus zieht.

Von Stefan Hermanns
Euro 2008: Russland - Spanien

Die Überlegenheit des schöneren Fußballs lässt die Spanier an den Sieg in ihrem ersten Finale seit 24 Jahren glauben. Vor allem das starke Mittelfeld soll Deutschland vor unlösbare Probleme stellen. Stürmerstar David Villa aber fällt aus.

Von Sven Goldmann
Bierhoff

Die letzte Pressekonferenz der deutschen Mannschaft aus dem Medienzentrum in Tenero haben wir auch heute wieder live getickert. Zu Gast bei Harald Stenger waren diesmal: Oliver Bierhoff, Torsten Frings und Christoph Metzelder.

Von Jörg Leopold
Justin Gatlin

Kein Pardon für US-Sprintstar Justin Gatlin: Der 100-Meter-Olympiasieger von 2004 ist mit einer Klage vor dem Bezirksgericht Atlanta gescheitert. Der des Dopings überführte Sprinter wollte per einstweiliger Verfügung seine Teilnahme an den US-Qualifikationswettkämpfen für die Olympischen Spiele in Peking erzwingen.

Am Ende zählten 25 Titel in 15 Jahren, darunter der Gewinn der Champions League und elf deutsche Handball-Meisterschaften, nicht mehr. Für Zvonimir Serdarusic ist die Zeit als Trainer des THW Kiel vorbei.

Meine EM – in unserer Serie erinnern sich deutsche Nationalspieler an ihre besonderen Turnier-Momente. Heute Folge 8: Markus Babbel über das Scheitern bei der EM 2000 und die Nacht der Schande, die er verschlief

In den historischen Momenten erlangen selbst vermeintliche Nebensächlichkeiten einen besonderen Nachrichtenwert. Und wer wollte bestreiten, dass die deutsche Nationalmannschaft mit dem Einzug ins EM-Finale gerade einen zumindest fußballhistorischen Moment erlebt?

Die Türken hadern noch mit Schiedsrichter, Torwart und Niederlage. Insgesamt ist die Nation aber stolz auf ihr Team – und will nun Deutschland anfeuern

Von Thomas Seibert

Seit der Weltmeisterschaft 2006 prägen sie das Straßenbild des Fußballs: die Event-Fans. Für sie steht nicht der Sport, sondern das soziale Ereignis im Vordergrund. So wird das Spiel zum Unterhaltungsprodukt zwischen Katholikentag und Rock am Ring degradiert – findet Philipp Köster

Die Türken hoffen nun auf die WM – und darauf, dass Nationaltrainer Terim doch bleibt

Von Sven Goldmann

Wenn sich manch ein vom Fußball-Dauerkonsum Erschöpfter kaum mehr über den spielerisch äußerst armseligen Finaleinzug der deutschen Mannschaft freuen kann, ist es an der Zeit für ein bisschen Unterhaltung. Und wie immer, wenn die Dinge nicht ganz so rund laufen, heißt es, der ebenso alten wie bewährten Parole aus dem Zirkus folgend: „Send in the Clowns!

Auch an den spielfreien Tagen halten wir Sie auf unserer schnellen Sonderseite im Internet immer auf dem Laufenden. Lesen Sie dort, wie sich die deutsche Mannschaft auf das Finale vorbereitet oder diskutieren Sie den Ausgang des Endspiels.

Spanien setzt sich souverän im Halbfinale gegen Russland mit 3:0 durch und trifft nun im Endspiel auf Deutschland. Überragender Mann im Spiel war Cesc Fabregas

Von Sven Goldmann

Die Deutschen haben bei der EM eine wertvolle Eigenschaft entwickelt: Sie kopieren ihre Gegner und übertreffen sie

Von
  • Michael Rosentritt
  • Stefan Hermanns

Unter den türkischen Zeitungen tröstet Milliyet die Verlierer: Wir kehren erhobenen Hauptes zurück. Glorreicher Abschied.

kostet inzwischen die billigste Karte für das Finale in Wien bei Viagogo. Wem es nichts ausmacht, auf dem Hinflug in München und dem Rückweg in Riga Station zu machen, kommt von Berlin aus für 435€ nach Wien und zurück.

Kiefer

"Schön spielen muss ich ja nicht – Hauptsache, ich gewinne": Nicolas Kiefer siegt in Wimbledon in drei Sätzen.

Von Petra Philippsen