zum Hauptinhalt

Schalke hat viel Aufwand betrieben, um die Münchner anzugreifen - doch vor dem Duell am Samstag trennen sie noch immer Welten.

Von Jörg Strohschein
Hertha Duisburg

Hertha hatte Spaß am Fußball und besiegte zuhause den Gegner aus Duisburg. Doch man muss auch zugeben, dass der MSV mit Abstand die schlechteste Mannschaft war, die im Olympiastadion zu Gast war.

Von Sven Goldmann

Kippe aus im Stadion - zumindest bei Länderspielen und Pokalfinals. So lautet die Forderung des DFB zur Diskussion um Rauchverbot in Fußballstadien. Bei Bundesligaspielen sollen hingegen weiterhin die Bedingungen des Gastgeber-Vereins gelten.

Nach zuletzt drei Siegen haben die Dallas Mavericks ausgerechnet beim Erzrivalen San Antonio wieder eine Niederlage einstecken müssen. Ein Rückschlag für das Team um Superstar Dirk Nowitzki auf dem Weg zum heiß ersehnten ersten NBA-Titel.

Baur

Eigentlich wollte Handballer Baur nie mehr in der Bundesliga spielen – doch nun hat er wohl keine Wahl.

Von Erik Eggers
Favre Training

Mit ein paar Jahren Verspätung ist die Fußball-Moderne auch in Berlin angekommen. Dafür muss der "kleine Arsene Wenger" den gestandenen Hertha-Profis aber zuerst einmal den Kurzpass beibringen.

Von Sven Goldmann

Ich sehe so aus wie ein Fußballstar: Vier Fans berichten über ihr Leben als Doppelgänger, lästige Autogrammjäger, eifersüchtige Freundinnen und aufdringliche Verehrerinnen.

Huub Stevens brachte es auf den Punkt: „Der Schiedsrichter hat gepfiffen.“ Zwar ergänzte der HSV-Trainer, dass der Elfmeter für Wolfsburg aus seiner Sicht nicht gerechtfertigt gewesen sei, aber er wollte das Thema dann ganz schnell wieder abschließen: „Der Schiedsrichter hat nun mal gepfiffen.

Willi Kronhardt bezeugte seine Liebe Halbfinale 1994, der Regionalligist aus Cottbus geht gegen Karlsruhe in Führung. Kronhardt reißt sein Trikot hoch, auf sein Shirt hat er „Jule“ gemalt.

In Deutschland war nach der WM 2006 von einem Baby-Boom die Rede, weil das ganze Land so gute Laune gehabt hatte. Nachweisen ließ sich das dann nicht.

Hans Meyer gewann als Einziger in Ost und West Mit Jena hat er dreimal den FDGB-Pokal gewonnen, als er mit dem Zweitligisten Chemnitz 1993 erst im Halbfinale ausscheidet – peinlicherweise gegen die Amateure von Hertha BSC. Den DFB-Pokal holt Meyer dann 2007 mit dem 1.

Marek Penksa schoss die Bayern raus Beim 2:1 gegen den FC Bayern 1993 im Achtelfinale schießt der Dresdener Penksa beide Tore. Im Halbfinale (0:2 gegen Werder) ist Schluss, Penksa verlässt den Verein, der danach absteigt.

Sven Beuckert hielt entscheidende Elfmeter Halbfinale 2001 gegen Gladbach, Unions Keeper Sven Beuckert ist mit zwei gehaltenen Elfern der Held. Im Finale gegen Schalke überwindet ihn Schalkes Jörg Böhme per Freistoß und Elfmeter.