zum Hauptinhalt

Plötzlich stand Hertha im Training ohne die Torjäger der vergangenen beiden Spiele in Stuttgart und gegen Bielefeld da. Die Stürmer Marko Pantelic und Raffael mussten das gestrige Vormittagstraining wegen Rückenbeschwerden abbrechen.

Skacel

Der tschechische Mittelfeldspieler Rudolf Skacel kam auf abenteuerliche Weise zum Bundesligisten Hertha BSC Berlin. Der Ablauf des Transfers Skacels vom FC Southampton erzählt auch viel über seinen neuen Verein.

Von Sven Goldmann

Mit einem halben Jahr Verspätung hat auch für Michael Ballack die Champions-League-Saison begonnen. Der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft stand gestern Abend, im Spiel des FC Chelsea bei Olympiakos Piräus, in der Startelf.

Ist schon vergessen, dass er sich im Sommer 2002 mit den Worten nach Leverkusen verabschiedete, Hannover sei "öde und hässlich"? Stefan Hermanns wundert sich über das Interesse von Hannover 96 an Jan Simak.

Von Stefan Hermanns
Eishockey

Nun haben sie den Titel, der ihnen noch fehlte: Die Eisbären gewinnen durch ein 3:2 gegen Frankfurt zum ersten Mal den Eishockey-Pokal.

Von Claus Vetter
Kevin Kuranyi

Der FC Schalke 04 hat das Hinspiel in der Champions League mit sehr viel Mühe für sich entschieden. Über weite Strecken boten die Hausherren spielerische Magerkost. Wenigstens konnten sie eine wichtige Vorgabe in die Tat umsetzen.

Sie stehen am Rande der Insolvenz, doch in letzter Sekunde scheint sich das Blatt zu wenden: Wie der Basketball-Verein Köln 99ers auf seiner Homepage mitteilt, konnte "der zukünftige Spielbetrieb in rechtlicher und finanzieller Hinsicht gesichert werden."

Biathlon

Der Deutsche Skiverband reagiert auf die Dopingverdächtigungen gegen seine Biathleten und erstattet Strafanzeige. DSV-Vize Franz Steinle kontert zudem die Vorwürfe von Peter Danckert, dem Vorsitzenden des Sportausschusses im Bundestag.

Luca Toni macht sich zusammen mit Bastian Schweinsteiger bei den Bayern unentbehrlich. Trainer Ottmar Hitzfeld und Manager Uli Hoeneß sind sich einig: Die beiden drücken dem Spiel ihren Stempel auf.

Von Frank Hellmann

Michael Rosentritt über die Nachfolge von Uli Hoeneß in München

Von Michael Rosentritt

Normal war den Spielern der Frankfurt Lions offenbar nicht gut genug. Eigentlich plante der Verein zum Pokalfinale gegen die Eisbären im selben Hotel abzusteigen wie auch bei Ligaspielen in Berlin.

schalke

Schalke hat in der Defensive zuletzt nicht mehr überzeugt. In der Champions League war das allerdings anders.

Von Richard Leipold

Ab Mitte März wird ein österreichisches Bestattungsunternehmen einen Fußball-Zweitligisten sponsern. Der Geschäftsführer hat keine Sorge, dass der Eindruck erweckt werde, sein Verein werde zu Grabe getragen: "Wir spielen ja trotzdem dynamisch."

Von Verena Friederike Hasel
Eisbären Berlin

Nach dem Debakel von Hamburg weigert sich Don Jackson die Eisbären vor dem Pokalfinale zu trainieren. Trotzdem kommt bei den Berlinern Meisterschaftsstimmung auf.

Von Katrin Schulze