zum Hauptinhalt

Der amtierende Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso geht am Samstag mit einem schweren Handicap in das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn.

NBA-Star Dirk Nowitzki freut sich auf seinen Auftritt mit der deutschen Nationalmannschaft beim Super-Cup in Berlin. Das Blitzturnier dient der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im September in Japan.

"Schumacher kann die Konkurrenz noch fünf Jahre lang in Grund und Boden fahren", sagt Manager Willi Weber. Dennoch erneuerte er seinen Vorschlag, nach einem achten Weltmeistertitel mit der Formel 1 Schluss zu machen.

München - Erst gewinnen sie, dann üben sie Kritik: Nach dem 4:1-Sieg des FC Bayern München im Elfmeterschießen im Halbfinale gegen Schalke 04 hat Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge Änderungen bei der Austragung des Ligapokals gefordert. „Dieser Wettbewerb ist unattraktiv und kann so nicht Bestand haben.

Britta Steffen ist keine neue Franziska van Almsick, sie ist keine neue Lichtgestalt des deutschen Schwimmens. Man muss das betonen.

Von Frank Bachner