zum Hauptinhalt

Der FSV Babelsberg 74 kam im freundschaftlichen Stadtderby beim Kreisligisten SG Bornim zu einem klaren 4:1 (1:1). Beide Mannschaften hatten nur je elf Spieler zur Verfügung – auf beiden Seiten fehlten wichtige Stammspieler.

ATLAS Sabine Schicketanz über Potsdams Frühwarnsystem Nach der Katastrophe begann der Wettlauf. Um die Hilfe, aber auch um die Warnsysteme.

Von Sabine Schicketanz

Der 4:2-Sieg von Fortuna Babelsberg gegen die Reserve des SV Falkensee/Finkenkrug war standesgemäß, richtig zufrieden sein konnte Potsdams Landesligavertreter mit dem Auftritt am Sonnabend aber nicht. Babelsbergs Coach Dieter Ceranski entdeckte wieder große Mängel in der Chancenverwertung.

„Ich sah eine weitere spielerische Steigerung meiner Mannschaft. Es wird von Spiel zu Spiel besser“, freute sich Werders Trainer Matthias Morack über seine Mannschaft nach dem 1:1 (1:0) gegen den Landesligisten vom SV Kloster Lehnin.

SV BABELSBERG 03 Matthias Platzeck ist, was den Babelsberger Fußball betrifft, abergläubisch: „Ich bin gebeten worden, das Wort Aufstieg hier nicht zu erwähnen,“ sagte Brandenburgs Ministerpräsident auf dem SponsorenNeujahrsempfang des SV Babelsberg 03, der am Sonnabend unmittelbar vor dem Oberliga-Heimspiel gegen den FSV Optik Rathenow stattfand. Dass das große Ziel im gut besuchten VIP-Bereich des Karl-Liebknecht-Stadions dennoch allgegenwärtig blieb, war klar.