zum Hauptinhalt

Seit sieben Jahren beschäftigen sich Experten mit der Neudefinition von Pflegebedürftigkeit. Doch ihr Schlussbericht enthält nicht einmal konkrete Kostenszenarien.

Von Rainer Woratschka

Begleitet von Gefechten und neuem Terror geht in Syrien die Suche nach einer politischen Einigung weiter. In Damaskus hat sich am Dienstag ein Selbstmordattentäter in einer Polizeiwache in die Luft gesprengt.

Berlin - Die Grünen haben im Rechtsstreit gegen den CSU-Generalsekretär über ihre Steuerpläne eine herbe Niederlage erlitten. Im Wahlkampf darf Alexander Dobrindt vorerst weiter vor der Belastung von Familien durch die Abschaffung des Ehegattensplittings warnen.

Von Cordula Eubel
Auf der Anklagebank. Hinter einer Kapuze verbirgt Carsten S. sein Gesicht. Neben ihm sitzt sein Anwalt Jacob Hösl. Hinter ihnen kommt der Angeklagte Holger G. in den Saal. Foto: Tobias Hase/dpa

Im NSU-Prozess belastet Carsten S. sich weiter selbst – und macht Andeutungen zu einem möglichen Anschlag in Nürnberg.

Von Frank Jansen

Wenn die American Academy Persönlichkeiten mit dem Henry-Kissinger-Prize auszeichnet, die sich um die transatlantische Partnerschaft verdient gemacht haben, weht durch das Festzelt am Ufer des Wannsees ein Hauch von Geschichte. Das liegt am Alter der Geehrten – Helmut Schmidt war 2007 der Erste, Richard von Weizsäcker, Helmut Kohl und George Bush sen.

Von Gerd Appenzeller