zum Hauptinhalt

Johannesburg/Soweto - Etwa zwölf Millionen Kinder in Südafrika leben nach UN-Schätzungen in Armut. Die weltweite Rezession habe die schwierige Lage der Kinder noch verschlechtert, berichtete die südafrikanische Tageszeitung „The Times“ am Dienstag unter Berufung auf eine Unicef-Studie.

1987 –Im Herbst vor der Landtagswahl wird die Bespitzelung des SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm durch den CDU-Ministerpräsidenten Uwe Barschel publik. Kurz darauf wird Barschel tot in einem Genfer Hotel aufgefunden.

Die deutsche Wirtschaft gerät auf die schiefe Bahn.

Während Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy Angela Merkel empfängt, streitet die Koalition weiter über Eurobonds. Dabei gibt es ein ganz neues Problem: die deutsche Konjunktur.

Von
  • Stephan Haselberger
  • Cordula Eubel