zum Hauptinhalt

Bei der Explosion einer Granate auf einem belebten Markt im indischen Teil Kaschmirs sind am Montag nach Polizeiangaben zwei Menschen getötet und 48 teils lebensgefährlich verletzt worden. Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst keine Gruppe.

Die Koalition will mehr Wettbewerb im Gesundheitssystem – die Union setzt dagegen auf mehr Selbstbeteiligung

Von
  • Cordula Eubel
  • Rainer Woratschka

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Auf dem Berliner Großfeten-Kalender ist dies die Woche zwischen Straßenfest und Christopher-Street-Day. Nun wird dieser Tage oft über große Kooperationen gesprochen: Bei der Gesundheit und bei der Finanzierung einer vorgezogenen Steuerreform – braucht die Republik da nicht eine informelle große Koalition?

Von Robert von Rimscha

Dem deutschen Biologen Hans Schöler ist Erstaunliches gelungen. Mit seinem Forscherteam in Pennsylvania konnte er erstmals funktionstüchtige Eizellen aus embryonalen Stammzellen der Maus gewinnen.

Der SPDnahe Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung hat sich für einen grundlegenden Systemwechsel im deutschen Gesundheitssystem ausgesprochen. „Wir wollen eine gründliche Reform, die nicht nur die Ausgabenseite betrifft“, sagte die frühere Berliner Finanzsenatorin Christiane Krajewski in Berlin.