zum Hauptinhalt
Warum so spät, Herr Scholz?

Lange hat Berlin eine europäische Lösung der Migrationskrise verhindert – zum Ärger der EU-Partner. Und zum Schaden deutscher Kommunen, die an der Belastungsgrenze sind.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Friedrich Merz (CDU), CDU-Bundesvorsitzender und Unionsfraktionsvorsitzender, nimmt an der Sitzung des Bundestags teil.

CDU-Chef Friedrich Merz schlägt einen hasserfüllten Tonfall an, der gut zur AfD passen würde. Es ist auch ein Affront gegen die vielen Engagierten in seiner eigenen Partei.

Ein Kommentar von Karin Christmann
Italiens Premierministerin Giorgia Meloni und EU-Kommissionspräsidentin  Ursula von der Leyen beim Besuch auf Lampedusa. Meloni drängt die EU zu einer härteren Migrationspolitik.

Die EU-Innenminister verhandeln am Donnerstag über die neue Migrationspolitik. Viele drängen auf eine härtere Gangart. Berlin wirkte lange konfus.

Ein Kommentar von Knut Krohn
Die republikanischen Präsidentschafts-Anwärter Doug Burgum (l-r), Chris Christie, Nikki Haley, Ron DeSantis, Vivek Ramaswamy, Tim Scott und Mike Pence stehen vor dem Beginn einer republikanischen TV-Debatte zusammen.

Donald Trump braucht an den Debatten gar nicht teilzunehmen, um seine Führungsrolle zu zementieren. Die Bewerber taten nicht viel dafür, ausgereifte Politikvorschläge auszubreiten.

Ein Kommentar von Juliane Schäuble