zum Hauptinhalt

Gut gebrüllt, Löwe. Oder sollte man besser sagen: Gut zurückgekläfft? Egal. Jedenfalls lärmt es wieder in der Koalition, nachdem ein Berliner Verwaltungsgericht den Mindestlohn für Postler kassiert hat.

Die Abgeordnete Dagmar Metzger hat das von ihrer Partei definierte Gute vermasselt, weil sie Andrea Ypsilanti nicht zur Ministerpräsidentin wählen will. Der Umgang mit ihr ist eine demokratische Unverschämtheit.

Von Lorenz Maroldt

Nach einem Jahr Tarifstreit setzen sich die Lokführer gegen die Bahn und gegen die anderen Gewerkschaften durch. Hat sich das Theater wenigstens gelohnt?

Von Alfons Frese

Der „Mythos Achtundsechzig“ lebt und hat offensichtlich bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt. Doch was Geistig-moralische Ödnis, Multi-Kulti-Träumereien, Mittelmaß: Das Erbe jener Jahre ist der Erosionsprozess unserer Gesellschaft.

Von Jörg Schönbohm

Blickwinkel Die BVG und die Bahn wollen ab Montag zum ersten Mal zeitgleich streiken. Wir als Schüler sind davon direkt betroffen und wollen deshalb uns zu diesem Thema äußern.

„Von Nazis und 68ern“ von Harald Martenstein vom 2. März Ich habe die 68erJahre sehr bewusst aus der Universitätserfahrung miterlebt: in Tübingen, Frankreich, und (1969–1971) Französisch-Kanada.