zum Hauptinhalt
Eine Besucherin des Wacken Open-Air Festivals (WOA) lässt sich am 01.08.2013 im schleswig-holsteinischen Wacken beim Konzert der Band Rammstein auf den Händen der Zuschauer tragen.

Die aktuell erfolgreichste deutsche Band wird von Missbrauchsvorwürfen erschüttert. Warum hat das Musikbusiness so wenig gelernt? Und warum tragen so viele dieses System mit?

Ein Kommentar von Katrin Sohns
Bizarre Mix aus Frau und Kuh. Maria Lassnig Selbstporträt „Selbst als Almuth“ von 1987.

Volle Fettnäpfe. Von Bruegel über Polke bis zu Isa Genzken und dem B-Movie-Regisseur Ed Wood. Die Ausstellung „Ernsthaft?!“ in den Deichtorhallen/Sammlung Falckenberg in Hamburg zeigt schräge Anti-Kunst.

Von Gunda Bartels
Till Lindemann bei der Frankfurter Buchmesse.

Kiepenheuer & Witsch hat sich vom Rammstein-Sänger getrennt, weil er in einem Video sexuelle Gewalt gegen Frauen zelebriert. Dass er das in seinen Gedichten auch tut, war dem Verlag bislang egal.

Ein Kommentar von Gerrit Bartels