zum Hauptinhalt

Die Kibbutz Contemporary Dance Company eröffnet am Donnerstag, den 29. April, das Festival „Movimentos“ in der Autostadt Wolfsburg mit der Uraufführung In the Black Garden (auch am 30.

Der Literaturkritiker und Moderator des ARD-Magazins "Druckfrisch", Denis Scheck.

Denis Scheck, Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die "Spiegel"-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch.

Von Denis Scheck

Kaum eine Oper hat eine so verzweigte Entstehungsgeschichte wie Beethovens Fidelio, von der drei Versionen und vier Ouvertüren existieren. Nun unternimmt die Komische Oper das Wagnis, die selten gespielte Urfassung von 1805 – „Fidelio oder die eheliche Liebe“ – auf die Bühne zu bringen.

Nach 25 Jahren traf ich meinen Onkel und seine Frau, die Erbschaftsstreitigkeiten von der Familie entfremdet hatten. Kurz darauf bot mir die Frau Kleidungsstücke an, da sie gerade ihr Schweizer Domizil auflöse und die gleiche Größe habe wie ich.

Von Elisabeth Binder
Feuervögel. Eine Szene aus dem Tanzstück „In the Black Garden“, mit dem die Company aus Israel das Wolfsburger Festival am Donnerstag eröffnen wird. Foto: Gadi Dagon /dpa

Die Kibbutz Contemporary Dance Company gastiert beim „Movimentos“-Festival in Wolfsburg. Eine Israelreise in ein Dorf voller Tänzer.

Von Rüdiger Schaper

4) Manfred Lütz:Irre (Gütersloher Verlagshaus, 208 S., 17,95 €) Ein wahrhaft informatives, ein in seiner Argumentation ebenso scharfsinniges wie schlagfertiges Plädoyer gegen die Ausgrenzung psychisch Kranker, geschrieben von einem sprachmächtigen Psychiater und Theologen.

Ob „Empörung“ Philip Roths bester Roman ist, kann ich nicht sagen; er hat einfach so viele beste Romane geschrieben. Große erzählerische Literatur bleibt nahe am oralen Ursprung allen Erzählens, sie eignet sich daher besonders gut fürs Hörbuch.

Von Jens Sparschuh

Während all der Zeit, die sie mit dem Üben von Haydn, Beethoven und Bartók verbrachten, sei es immer ihr Traum gewesen, durch Improvisation einen neuen Zugang zum Quartettspiel zu eröffnen, schreiben die Musiker des Quatuor Ebène auf ihrer Website. An der Verwirklichung dieses Traums haben die vier Franzosen etliche Jahre gearbeitet und sich unter dem Arbeitstitel The other Ebène ein Programm aus Jazz-, Pop- und Filmmusik zurechtgeschneidert.