zum Hauptinhalt

Abgesehen von Pianisten in Hotelbars spielt kaum jemand häufiger in Berlin als The Boss Hoss. Unter drei Gigs pro Jahr machen es die Jungs selten, weshalb nun endlich die erste Hauptstadt-Show in 2010 ansteht.

Gleich hinter Hitler wird der Bundeskanzler Schröder präsentiert. Monumental die Pose in Hannover: Zigarre in der Hand, wunderbar stahlblaue Augen vor dem Rot und Schwarz des riesigen, ungegenständlichen Bildes hinter seinem Rücken.

„Das Glück kennt nur Minuten“, sang Hilde Knef. Die Glücksmomente beim üppigen Programm von Memory Traces, einer „Offensive finnischer Bildender Kunst und Bühnenkunst“, dürften nachhaltiger sein: farbenprächtige Gemälde im Finnland-Institut, Holzskulpturen in der Kuma-Galerie, experimentelle Videoclips in der Brotfabrik.

Der Mies van der Rohe Award – der Preis der EU für zeitgenössische Architektur – zählt zu den renommiertesten Architekturpreisen. Die Arbeiten der Preisträger sind jetzt in der Essener Zeche Zollverein zu sehen

Von Bernhard Schulz

Die Ruhe trügt: Deutsche Denkmalpfleger sichern die Überreste der gesprengten Buddha-Statuen im afghanischen Bamiyan.

Von Bernhard Schulz