zum Hauptinhalt

Auf Facebook hatten Aktivisten zur Loveparade 2011 in den Tiergarten geladen Tausende sagten zu. Doch der Ansturm blieb am Sonnabend aus

Von Sidney Gennies
Kiez im Wandel. Die Degewo hat auf das Altern ihrer Mieter mit vielen Angeboten reagiert.

Bis ins Jahr 2030 wird sich die Zahl der über 80-Jährigen in Berlin nahezu verdoppelt haben. Wie sich das auf das städtische Leben auswirkt, kann man schon heute in manchen Quartieren sehen.

Von Eva Kalwa

Berlins Norweger sind über die Anschläge vom Freitag entsetzt. Vor der Botschaft werden Blumen abgelegt, ein Kondolenzbuch hilft bei der Trauerarbeit.

Von Benjamin Lassiwe
Kein Alleingang. Innensenator Ehrhart Körting spürt Gegenwind. Seine Entscheidung, Udo Hansen zum Polizeipräsidenten zu berufen, hat das Gericht gekippt.

Die Gerichtsentscheidung gegen seinen Polizeichef hat Ehrhart Körtings Image leiden lassen. Doch in der Personalsache Udo Hansen hat der Innensenator die volle Rückendeckung der SPD-Spitze.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Frei- und Sommerbäder klagen über geringe Einnahmen. Und auch die Spreeflotte zählt weniger Fahrgäste als sonst. Die Unternehmer sind trotzdem optimistisch. Ein schlechter Juli macht noch kein schlechtes Geschäftsjahr.

Von Carmen Schucker
Gutes Wetter – für den Rasen. Immerhin bekommt der viele Regen den Parks in der Stadt viel besser als wochenlanges Hochsommerwetter – zumal sich bei den momentan kühlen Temperaturen kaum jemand freiwillig auf die Wiese legt. Foto: Maja Hitij/dapd

Kühl, nass, stürmisch: Der Juli schlägt mit Kälterekorden zu Buche. Viele leiden unter dem wechselhaften Wetter. Das hat viel mit Psychologie zu tun.

Von Stefan Jacobs
Zerstörte Schaufensterscheiben in der Osloer Innenstadt.

Der Berliner Steve Hofmann befand sich im Osloer Zentrum, als die Bombe im Regierungsviertel hochging. Mit Tagesspiegel.de hat er über den Tag des Anschlags und die Stimmung in der norwegischen Hauptstadt gesprochen.

Von Ulrike Thiele

Stephania Sabel fand im Kongo nicht nur ihren Vater, sondern ein ganzes Volk Seit dem Frühjahr lebt die Königin der Isumo mit ihrem Sohn in Potsdam

Von Tobias Reichelt