zum Hauptinhalt

Von Sigrid Kneist Nach der Bluttat von Erfurt werden sich Lehrer, aber auch Eltern und Schüler noch mehr als bisher mit der Frage beschäftigen, wie man mit frustrierten Schülern umgehen kann, auf welche Signale man vielleicht achten kann. Für Schulstaatssekretär Thomas Härtel eine schwierige Frage.

Seit drei Tagen kann Eveline Bröse kaum noch an etwas anderes denken. „Was in Erfurt passiert ist, geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf“, sagt die 54-jährige Schulsekretärin aus Hohenschönhausen.

Die Hilfsorganisation Care ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Schönefeld vertreten. Einst haben die Rosinenbomber Care-Pakete in das bedrängte Berlin gebracht, nun können sich Berliner durch den Kauf eines halbstündigen Rundfluges über Berlin und Potsdam in einer alten DC 3, einem echten Rosinenbomber, für die Unterstützung revanchieren.