zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir:Am Lindenufer 1-2 in Spandau, genaugenommen zwischen der hier zurückweichenden Straße dieses Namens und der Havel, liegt ein bemerkenswerter viergeschossiger Backsteinbau unleugbar militärischen ursprungs, meist als "Altes Lazarett" bezeichnet. Dieser Bau ist einer der wenigen Reste - von der sozusagen am Havelufer diagonal gegenüberliegenden Zitadelle abgesehen - der noch an die Spandauer Tradition der Soldaten- und Festungsstadt erinnert.

In großem Stil sollen zwei polnische Autohändler in Berlin gestohlene Luxuslimousinen umfrisiert und Nummernschilder gefälscht haben. Zum Prozessauftakt vor dem Landgericht schwiegen die beiden 34 und 45 Jahre alten Männer zu den Vorwürfen.

An der Spitze der Jüdischen Gemeinde steht möglicherweise ein Generationswechsel bevor. Gegen den bisherigen Vorsitzenden Andreas Nachama, der 1997 als liberaler Neuerer gewählt wurde, tritt der 72-jährige Alexander Brenner, promovierter Chemiker und ehemaliger Diplomat im Dienste des deutschen Außenministeriums, an.

Von Amory Burchard

Justizsprecher Daue hat gestern Zeitungsmeldungen bestritten, nach denen Sergej Serow, der Entführer des Geltower Gastwirtssohns Matthias Hintze, in der JVA Tegel in einen unbefristeten Hungerstreik getreten sei. Richtig sei, dass Serow im März etwa zehn Tage keine Nahrung zu sich genommen habe, weil er sich ungerecht behandelt fühlte, sagte Daue.

Ein "Kickboard"-Fahrer wurde am Montagabend um 18 Uhr von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der 26-Jährige wollte nach Zeugenaussagen mit seinem Tretroller verkehrswidrig bei rotem Ampellicht den Überweg an der Kreuzung Kaiserdamm / Witzlebenstraße in Charlottenburg überqueren.

Von Jörn Hasselmann

Die Polizei hat in Berlin bei fünf Einsätzen insgesamt 115 000 unversteuerte Zigaretten beschlagnahmt. Allein 100 000 Stück wurden nach einer wilden Verfolgungsjagd in Marzahn in einem Pkw sichergestellt, wie ein Polizeisprecher am Dienstag mitteilte.

140 Millionen Mark will Finanzsenator Peter Kurth im kommenden Jahr bei der Sozialhilfe streichen. Ein schwieriges Unterfangen, denn die Leistungen der Sozialhilfe sind nach Bundesrecht geregelt.

Von Sigrid Kneist

Wegen Vergiftung und Beraubung eines Freiers muss sich ein 22-jähriger Stricher seit Dienstag vor dem Landgericht verantworten. Zu Prozessbeginn legte der Angeklagte ein Geständnis ab: Der damals drogenabhängige Mann gab zu, dass er im Januar dieses Jahres dem Freier Methadon ins Getränk gemischt hatte, um ihn zu berauben.

Ein schneeweißes Lamafohlen ist seit Mitte April der Blickfang für die Besucher des Tierparks Friedrichsfelde. Das graziöse Hengstfohlen ist der Nachwuchs von der im Berliner Zoologischen Garten geborenen Stute "Zoobalda" und Hengst "Johann", der im Zoo der westfälischen Stadt Rheine das Licht der Welt erblickte.

Ab 9.30 Uhr wird für inhaftierte Anhänger der Falun-Gong-Sekte vor der chinesischen Botschaft in der Brückenstraße in Mitte demonstriert, danach am Brandenburger Tor und abends am Breitscheidplatz.

Von Jörn Hasselmann