zum Hauptinhalt
Lächeln, immer lächeln - sogar wenn die eigene Lage und die des Landes desolat ist. Irans Regierungschef Ruhani hat derzeit mit erheblichen Problemen zu kämpfen.

Amerikas Sanktionen, ein frustriertes Volk und mächtige Hardliner: Irans Präsident gerät immer mehr in Bedrängnis. Kann er sich im Amt halten?

Von Christian Böhme
Gerd Ruge war 1956 der erste ARD-Korrespondent in Moskau.

Immer ruhig, immer sachlich, aber immer mit Blick auf die Menschen in den Ländern, aus denen er berichtete. Der ehemalige ARD-Auslandskorrespondent Gerd Ruge wird 90.

Von Kurt Sagatz

Auch für das Jahr 2019 werden Fördermittel der Landeshauptstadt Potsdam zur Durchführung chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte vom Kinderchor bis zu innovativen Projekten über den Fachbereich Kultur und Museum vergeben. Außerdem sind chormusikalische Projekte willkommen, die sich verstärkt der Nachwuchsförderung widmen.

Berlin/Potsdam – Das Wasser der Berliner Seen ist nicht unbedingt appetitlicher geworden in den vergangenen Tagen – aber bedenklich ist es nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso) an keiner der 39 offiziellen Badestellen. Zwar seien vor allem an Dahme und Großem Müggelsee massenhaft Algen gewachsen, aber die gemessenen Konzentrationen von Giftstoffen seien durchweg unkritisch.

Von Stefan Jacobs

Am Wochenende hat sie ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht – die Freundschaftsinsel. Obwohl es auch unter Chinesen, Koreanern und Japanern, nicht nur politisch gesehen, einige Animositäten und alte Verwundungen gibt.

Von Hella Dittfeld
Branchenkenner. Catina Burchardi und Daniel Barkowski haben viel vor.

Im Stichkanal von Werder (Havel) findet im September erstmals die Messe „Boot & Fun Inwater“ statt Yacht- und Wassersportdienstleister vor Ort hoffen, dadurch den Standort bekannter zu machen.

Jürgen Böttcher, Strawalde, Schloss Sacrow, 20.07.2018 

Den historischen Moment des Mauerfalls nimmt Jürgen Böttcher mit der Kamera auf. Über Wochen beobachtet er die Demontage des einstigen Eisernen Vorhangs an der Systemgrenze und diejenigen, die aus der Welt und beiden Stadt- und Landesteilen Zuschauer werden.

Von Heidi Jäger

Bei einem Verkehrsunfall sind am Dienstagmittag zwei Personen schwer verletzt worden. Wie Zeugen der Polizei mitteilten, war eine 39-jährige Fahrerin aus Phöben kommend auf der Phöbener Straße in Richtung Zentrum Werder unterwegs, als an einer Kreuzung aus der Kesselgrundstraße von links ein weiteres Auto einbog.

Von Enrico Bellin

Wie kann es sein, dass die Stadtwerke betroffene Bürger erst nach Anfrage unserer Zeitung über Rost im Trinkwasser informieren? Zeit für eine bessere Informationspolitik, kommentiert PNN-Redakteur Peer Straube.

Von Peer Straube