zum Hauptinhalt

Das große Thema beim 33. Max-Ophüls-Filmfest in Saarbrücken war die Beziehung zwischen Tätern und Opfern - bei Auseinandersetzungen in der Familie, in der Gesellschaft überhaupt. Den Hauptpreis gewann der österreichische Beitrag "Michael".

Von Martin Schwickert
Meisterin mäandernder Redeflüsse. Popette Betancor.

Knalltütenheiterkeit trifft melancholischen Kammerpop: Die Berliner Multiinstrumentalistin Popette Betancor stellt ihr neues Album „Kein Island“ vor.

Von Patrick Wildermann

Sie wird gemobbt und gemieden, dabei tut sie nur, was von ihr erwartet wird. Warum Micaela Schäfer dringend Dschungelkönigin werden sollte.

Von Sebastian Leber
Aus Marzahn in den Dschungel: Micaela Schäfer, 28, von Beruf: Nackt-Modell.

Sie wird gemobbt und gemieden, dabei tut sie nur, was von ihr erwartet wird. Warum Micaela Schäfer dringend Dschungelkönigin werden sollte.

Von Sebastian Leber

Die blinde und körperbehinderte Martina Willing will für den SC Potsdam zu den Paralympics nach London

Von Michael Meyer

Rund 60 Kurse umfasst das Programm: Das Angebot reicht von Theater über Musik, Akrobatik, Karate, Yoga, Tanz bis hin zu Weben, Häkeln oder der „Romanwerkstatt“. Drei „offene Werkstätten“ wenden sich an Potsdamer mit kreativen Ideen: Mit Keramik oder Holz kann donnerstags von 17 bis 19 Uhr unter Anleitung gearbeitet werden, montags von 15 bis 17 Uhr lädt die Schneiderei ein.

Zu Saisonbeginn wurde leise das Ziel „Aufstieg in die zweite Bundesliga“ von den Hockeyherren der Potsdamer Sport- Union 04 genannt. Nach den Niederlagen gegen die Mitfavoriten am Anfang der Saison geht es den Nullvierern mittlerweile nur noch darum, schnellstmöglich den Klassenerhalt in der Regionalliga zu sichern und sich bereits jetzt auf die Feldsaison vorzubereiten.

Der Abbruch der Ausschreibung für ein neues Tierheim für Potsdam nahe der Eigenheimsiedlung Eisbergstücke in Fahrland bleibt für die Stadt wohl ohne Konsequenzen. Die Vergabekammer des Landes Brandenburg hat nun einen Widerspruch zurückgewiesen, den das Konsortium gestellt hatte, welches das Tierheim eigentlich bauen wollte.

Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten. Ein Jahr lang fährt der Treffpunkt Freizeit jetzt unter neuer Flagge – und der Trägerwechsel hat dem Haus am Neuen Garten offensichtlich gut getan.

Von Jana Haase

Ein niederländisches Künstlerehepaar bietet in der alten Station in Sperenberg Hobbykurse an Und wer für mehr als einen Tag bleiben will, soll dort bald schon übernachten können

Von Claus-Dieter Steyer

Höfische Festspiele bringen Kindern Respekt vorm Alten Fritzen bei

Von Christian Schmidt

Wer geglaubt hat, dass die Euro-Retter bei der Bekämpfung der Schuldenkrise planvoll und koordiniert vorgehen, sieht sich gerade wieder einmal eines besseren belehrt. Die einen – die IWF-Chefin Christine Lagarde, Italiens Regierungschef Mario Monti und EZB-Präsident Mario Draghi – fordern eine Vergrößerung des Euro-Rettungschirms ESM.

Der Verfassungsschutz darf auf Linken-Abgeordnete ein Auge haben – aber kein so großes

Von Jost Müller-Neuhof