zum Hauptinhalt

Der erste Oberbürgermeisterkandidat ist bekannt: Reelle Chancen auf den Sieg und den Einzug ins Rathaus wird Benjamin Bauer aus der alternativen Jugendkulturszene nicht haben. Es könnte höchstens ein Achtungserfolg werden.

Von Jan Brunzlow

US-General McChrystal, Oberbefehlshaber der Nato-Soldaten in Afghanistan, hat eine Botschaft für Angela Merkel und Co. Eine Woche vor der Londoner Konferenz über die Strategie am Hindukusch hat er der Führung in Berlin eine schallende Ohrfeige verpasst.

Ausnahmsweise. Mittwochs ist das Jobcenter nur für Kunden mit Termin geöffnet. Deshalb war gestern auch die aufwärtsfahrende Rolltreppe frei.

Berlin - Manche halten es für einen Treppenwitz, andere vermuten eine Neuinterpretation des Mottos „Fördern und fordern“: Im Einkaufszentrum Kindl-Boulevard in Berlin-Neukölln dürfen Hartz- IV-Empfänger auf dem Weg ins Jobcenter im ersten Obergeschoss die Rolltreppe nicht benutzen. Wer das Absperrband ignoriert, bekommt es mit den Wachleuten zu tun, die das gerade eingezogene Amt beschützen.

Kleinmachnow - Historische Alltagsfotografien aus Berlin und dem Umland sind ab Freitag im Kleinmachnower Rathaus in der Ausstellung „Der private Blick“ zu sehen. Auf den Bildern aus den Jahren 1900 bis 1970 werden politische Umbrüche aber auch die Veränderungen in Mode und Alltagsleben dokumentiert.

Potsdam / Potsdam-Mittelmark - Der achtstreifige Ausbau des Berliner Rings zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam soll nach Angaben des brandenburgischen Verkehrsministeriums mit einem „umfangreichen Lärmschutzkonzept“ verbunden sein. Wie Verkehrsstaatssekretär Jörg Vogelsänger gestern im Landtag sagte, werde der Einsatz von Flüsterasphalt und ein Tempolimit geprüft.

Von Henry Klix

Den „Wilhelm-Foerster-Preis“ der Urania erhält in diesem Jahr der ehemalige Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Michael Seiler. Die feierliche Übergabe des Preises findet am Donnerstag, 18.

Vollmundig hat Berlins Regierender Bürgermeister zum Jahreswechsel die Integrationspolitik zur Chefsache erklärt. In manchen Gegenden der Stadt gibt es da mehr denn je zu tun, wie die aktuelle Armutslandkarte der Stadtentwicklungssenatorin zeigt.

Zu den Grundvoraussetzungen einer erfolgreichen Trainertätigkeit gehört es, immer zwei, drei Schritte weiterzudenken, als es die aktuelle sportliche Situation erfordert. Christoph Jahn, der Trainer des Volleyball-Regionalligisten WSG Waldstadt beispielsweise beschäftigt sich bereits seit Wochen mit der nach dem Saisonende anstehenden Aufstiegsrunde zur 2.

Den Oberliga-Handballerinnen des HSC Potsdam bietet sich am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die HSG OSC Friedenau die Gelegenheit, sich für die im Hinspiel erlittene 24:31-Niederlage zu revanchieren (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Der kommende Gegner der Potsdamerinnen verlor am vergangenen Wochenende sein Heimspiel gegen den Tabellenführer Frankfurter HC II zwar mit 24:27, hat jedoch als Tabellendritter weiterhin sehr gute Möglichkeiten auf die Qualifikation für die nach Ablauf der Saison neu eingeführte Ostsee/Spree-Liga.

Hallenfußball im AlphaAb dem 6. Februar veranstaltet der Jugendklub „Alpha“ sein Hallenfußballturnier „The Best of Five“.

Sein drittes Testspiel für die restliche Rückrunde gewann Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am gestrigen Mittwochabend beim Malchower SV mit 3:0 (3:0). Die Tore erzielten Nicolas Hebisch (8.

Man nehme: 13 Esslöffel Jugendliche, denen die Markenbackware von Schiffbauergasse & Co nicht schmeckt, zwei Liter obdachlose Einrichtungen wie zum Beispiel den Jugendclub S13 und den „Spartacus“ und letztendlich streut man noch eine gute Portion engagierter Jugendarbeiter auf die Masse. Verrührt man das ganze mit etwas guten Willen und dem Rahmenkonzept Jugendkultur, dann entsteht das Gebäck „Freiland“.

Die Liga-Wohlfahrtsverbände und der Dachverband der Berliner Kinder- und Schülerläden haben sich mit dem Senat darauf geeinigt, die Rahmenvereinbarung für Kitas an die aktuelle Kostenentwicklung und gesetzliche Änderungen anzupassen.

Haben wir nicht ebengelacht noch und das Lebenin vollen Zügen wild genossen?Freudentränen sind geflossen,du vertraust mir dein-ich vertrau dir mein-tiefstes Geheimnis an ins Ohr.

Eine schwache Wall Street und wenig überzeugende Zahlen aus dem US-Bankensektor haben dem deutschen Aktienmarkt am Mittwoch deutliche Verluste eingebracht.

319343_0_31b6a15e.jpg

Das Eistanz-Paar Sascha Rabe und Tanja Kolbe haben sich getrennt. Hintergrund ist der Vorwurf der sexuellen Belästigung, der von Rabe gegen den Sportdirektor der Eislauf-Union erhoben wird.

Von Frank Bachner
319344_0_04da4d3a.jpg

Sie war Platz eins in den deutschen Charts – und hat noch viel mehr vor. Eine Begegnung mit der dänischen Sängerin Aura Dione

Von Nana Heymann
319421_0_f3768932.jpg

Zum Tod von Erich Segal: Er wollte immer für ein breites Publikum schreiben. Mit "Love Story" eroberte er 1970 die Welt.

Von Gregor Dotzauer

Die Sparkassen werten Bilanzen aus: Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland ist durch die Wirtschaftskrise akut existenzgefährdet – die Mehrheit der Firmen aber fühlt sich nur leicht betroffen.