zum Hauptinhalt

Die Korbjäger des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow bleiben durch das überraschend deutliche 93:75 (25:25, 22:19, 17:13, 29:18) beim Verfolger MTV Itzehoe Eagles weiterhin das Team der Stunde in der Basketball-Regionalliga. Der Siegeszug der Pastushenko-Schützlinge dauert nun bereits elf Spiele an.

Ohne Ehrenamt geht es nichtWir, das AWO-Seniorenzentrum Wachtelwinkel, haben das Glück, in unserer täglichen Arbeit mit den Senioren auf eine treue Schar engagierter Ehrenamtlicher zurückgreifen zu können, die einen Teil ihrer Freizeit und ihr gesamtes Können unseren Bewohnern widmen. Zum Beispiel begleitet Theo de Vries schon seit Jahren unsere Senioren mit seinem Akkordeon beim Singen.

Die drei Potsdamer Vertretungen in den Volleyball-Regionalligen Nordost blieben am vergangenen Wochenende auf Erfolgskurs und behaupteten ihre Position in der erweiterten Tabellenspitze. Während sich die Männer der WSG Waldstadt bereits am Sonnabend im Heimspiel gegen den VfK Südwest Berlin mit 3:2 (25:22, 24:26, 24:26, 25:19, 19:17) durchsetzen konnten, kamen die Frauen des Vereins gestern beim SV Pädagogik Schönebeck zu einem glatten 3:0 (25:17, 27:25, 25:21).

Die Muschelgrotte im Neuen Garten soll bald wieder von Licht durchflutet und voller Leben sein. Dieses Ziel setzte gestern Nachmittag Vorstandsmitglied Volker Freiherr von Wangenheim auf dem Neujahrsempfang des Fördervereins, der sich die Wiederherstellung des Parkbauwerks auf die Fahne geschrieben hat.

Fortuna Babelsberg wirkte am Sonnabend im ersten Testspiel nach der Winterpause kein bisschen müde. Dass die nach Regenfällen der letzten Tage ins Kirchsteigfeld verlegte Partie gegen den MSV Hanse Frankfurt lediglich mit 2:0 gewonnen wurde, tat der Stimmung bei Potsdams Landesligavertreter keinen Abbruch.

Zwei souveräne Gruppensieger und ein lachender Dritter sorgten beim Ü35-Hallenmasters der Potsdamer Sport-Union 04 am Freitag Abend in der Golmer Uni-Halle für den meisten Gesprächsstoff. Da schafften es zunächst das Team des Veranstalters und sein Potsdamer Ortsnachbar Fortuna Babelsberg, mit völlig reiner Weste durch die Vorrunde zu kommen: Die PSU gewann gegen Michendorf, Bornim und den USV Potsdam jeweils mit dem knappsten aller Ergebnisse und erst im letzten Treffen mit dem RSV Eintracht Teltow gewannen sie mit zwei Toren Differenz (2:0).

1719 wird das barocke, siebenachsige Gutshaus im Auftrag Friedrich Wilhelm von Oppens erbaut, ab 1748 um zwei Seitenflügel erweitert. 1945 wird Elsita Freifrau Oppen von Huldenberg im Zuge der Bodenreform entschädigungslos enteignet, das Rittergut aufgelöst.

Ein 0:2 gegen die Bayern zeigt: Beim abstiegsgefährdeten Hamburger SV lassen die spielerischen Verbesserungen auf sich warten

Von Karsten Doneck, dpa

Berlin - Nicht nur ehrenamtliche Helfer in der Alten- und Krankenpflege sollen künftig eine Aufwandsentschädigung durch Steuergutschriften von rund 300 Euro im Jahr erhalten. Ein entsprechender Gesetzentwurf, den Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) im Februar ins Kabinett einbringen will, soll nach Ansicht der Unionsfraktion im Bundestag ausgeweitet werden.

Rom - Der Vatikan will seine heiklen Beziehungen zur Volksrepublik China „auf verschiedenen Ebenen normalisieren“. Er bietet dazu einen „respektvollen und konstruktiven Dialog mit den Regierungsbehörden“ in Peking an, um „die Missverständnisse aus der Vergangenheit zu überwinden“.

Von Paul Kreiner

NEUBAUTEN Gleich nach der Wende beschlossen Planer in Ost und West Anfang der 90er Jahre, die 1967 im Westen der Stadt eingestellte Straßenbahn wieder über die ehemalige Grenze zu verlängern. Verwirklicht wurden bisher allerdings nur die Verbindung über die Bornholmer und die Seestraße in Wedding zum Virchow-Klinikum sowie die über die Bernauer Straße zum Nordbahnhof.

Der israelische Immunforscher Yair Reisner will die Zuckerkrankheit mit tierischem Gewebe heilen

Von Hartmut Wewetzer

Der Gipfel des südamerikanischen Staatenbundes Mercosur offenbart die Zerrissenheit des Kontinents

Von Sandra Weiss

Auch ohne Gesundheitsreform steigen die Prämien in der PKV im Schnitt um sechs Prozent pro Jahr, sagt die Stiftung Warentest. Um die Erhöhungen aufzufangen, können Versicherte in einen günstigeren Tarif des Versicherers mit abgespeckten Leistungen wechseln.

Um halb sieben in der Früh wurde die enge Mitarbeiterin Tony Blairs von vier Polizisten aus dem Bett und zum Verhör geholt. „Reines Theater“, erregte sich David Blunkett, der, seit er durch einen eigenen Skandal sein Ministeramt verlor, der inoffizielle Sprecher des britischen Premiers ist.