zum Hauptinhalt

Vergangene Saison gewann Axel Teichmann den Weltcup im Skilanglauf – dieses Jahr läuft er hinterher

Von Benedikt Voigt

Am 27. Januar 1756 erblickte Wolfgang Amadeus Mozart das Licht der Welt. Bis zu seinem 250. Geburtstag hören wir ihn täglich

Die Kutschfahrer begeistern das Publikum beim Weltcup der Reiter in Leipzig

Von Jeannette Krauth

Berlin - Deutsche Globalisierungsgegner könnten ab dieser Woche eine wichtige Rolle bei der juristischen Aufarbeitung eines Polizeieinsatzes in Italien spielen. Ab Mittwoch treten 46 Deutsche, die sich während der Proteste im Juli 2001 gegen das Treffen der G8-Regierungschefs in Genua aufhielten, vor Gericht als Zeugen gegen Polizisten auf.

Von Christian Tretbar

Jürg Capol, 40, aus der Schweiz ist als Renndirektor des Internationalen Skiverbandes für den Langlauf zuständig. Mit ihm sprach Benedikt Voigt über den schwierigen Kampf gegen Doping bei den Olympischen Winterspielen.

DIE MÖGLICHKEIT In fast jedem Konflikt liegt eine Lösung verborgen, die für alle Beteiligten akzeptabel sein kann. Mediation ist die „Kunst“, diese Lösung zu finden.

Name Folker Boldt, 60 Beruf Internist, Sportmediziner, Leiter des Zentrums für Sportmedizin. Und: WM-Arzt.

Es soll entgiften, die Haut straffen und das Immunsystem stärken – kann Saunieren all das wirklich? Und was passiert im Körper beim Schwitzen? Ein Mediziner erklärt

Von Björn Rosen

Noch ist das Ergebnis der irakischen Parlamentswahl nicht endgültig. Aber seine Folgen scheinen absehbar: Die neue irakische Regierung wird sich nach Teheran ausrichten – auch wenn die religiösen schiitischen Parteien nur eine einfache Mehrheit gewinnen konnten.

Berlin - Der Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa, Erhard Busek, geht von einem schwierigen Verlauf der Gespräche über den Status des Kosovo aus. Nach dem Tod des Präsidenten des Kosovo, Ibrahim Rugova, sind die Verhandlungen über die Zukunft der Provinz nach UN-Angaben auf Februar verschoben worden.

Überrascht? Die IG Metall fordert jetzt amtlich fünf Prozent mehr Lohn und Gehalt für die Anfang Februar startende Tarifrunde.

Mit einem Star wartete die Mercedes- Welt am Charlottenburger Salzufer auf, als sie am Sonntagvormittag zur Präsentation der neuen R-Klasse einlud: Der finnische Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen war da. Der Mercedes-Werksfahrer ist berühmt, siegreich, beliebt.

Erstmals findet das Weltsozialforum an zwei Orten statt – Soziale Bewegungen fürchten Vereinnahmung durch linke Politiker

Von Dagmar Dehmer

REKORDJAHR 2005 Nach Angaben des Stahlweltverbands wuchs 2005 die Rohstahlproduktion um 5,9 Prozent auf mehr als 1,1 Milliarden Tonnen. Das Wachstum ging allerdings zum großen Teil auf das Konto Chinas, wo fast ein Drittel des weltweiten Rohstahls hergestellt wird.

SPD und Union wollen Patienten finanziell entlasten, die sich besonders preisgünstige Medikamente verschreiben lassen. Die Koalitionspartner erwägen, die Mindestzuzahlung für preiswerte Medikamente zu reduzieren.

Der ADAC-Ball feierte seinen 80. Geburtstag erstmals im neuen Maritim-Hotel in Tiergarten Die neuen Räume begeisterten die gut 4000 Gäste, die so prominent, elegant und entspannt waren wie selten zuvor

Von Elisabeth Binder