zum Hauptinhalt
Fencheltee gilt als Mittel gegen verschiedene Leiden, doch eine darin enthaltene Substanz ist problematisch.

Fencheltee gilt manchen Eltern als Rettungsmittel schlechthin bei Bauchschmerzen und Geschrei des Nachwuchses. Doch eine Substanz namens Estragol ist problematisch.

Von Richard Friebe
Derzeit gibt es in Deutschland gentechnisch veränderte Pflanzen nur in Gewächshäusern. Mit der neuen EU-Regelung könnte sich das ändern.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt das Vorhaben der EU, bestimmte gentechnisch veränderte Pflanzen weniger restriktiv zu regulieren. Die noch strittige Patentfrage solle getrennt verabschiedet werden, sonst gehe Potenzial zur Anpassung an die Klimakrise verloren.

Von Jan Kixmüller
Weltweit werden jedes Jahr fast 13 Millionen Babys zu früh geboren.

Der Wechsel vom Mutterleib hinein in die Welt ist für Babys eine echte Herausforderung. Für die Lunge und den Kreislauf von Frühchen ist der Schritt noch einmal schwieriger. Ein paar Minuten könnten ihre Chancen verbessern.

Von Annett Stein, dpa
Sand- und Staubstürme werden an einigen Orten der Welt häufiger.

Sand- und Staubstürme werden an einigen Orten der Welt häufiger, was zum Teil auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist. Die Vereinten Nationen fordern Gegenmaßnahmen.

Von Patrick Eickemeier
Das Arecibo-Signal, das im Jahr 1974 vom Arecibo Observatorium gesendet wurde.

Im Jahr 1974 schicken Astrophysiker eine Botschaft aus 1679 Zeichen ins Universum. Die Nachricht soll außerirdisches Leben erreichen. Der Astronom der Queen ist „not amused“.

Eine Kolumne von David Will