zum Hauptinhalt
309705_0_d2710693.jpg

Wo ist Dieter Lenzen? Wann tagen die Gremien? Wie geht es weiter? Die Berufung des Berliner Uni-Chefs nach Hamburg geriet am Freitag zum Katz-und-Maus-Spiel. Zwischendurch hieß es: Alles ist abgeblasen. Dann ein Anruf.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
297130_0_68753be3.jpg

Die Bundesregierung will zum 1. Oktober 2010 das BAföG erhöhen. Gleichzeitig soll ein nationales Stipendiensystem für besonders leistungsstarke Studenten eingeführt werden.

ExzellenzwettbewerbDie Freie Universität Berlin ging aus dem Exzellenzwettbewerb für die deutschen Universitäten als strahlende Siegerin hervor: Im Oktober 2007 wurde sie für ihr Zukunftskonzept als „Internationale Netzwerkuniversität“ zu einer von neun deutschen Eliteuniversitäten gekürt. Außerdem werden an der FU zwei große Forschungsvorhaben (Cluster) gefördert – eins zur Emotionsforschung und eins zur Welt in der Antike – sowie drei Graduiertenschulen.

Lenzens Abschied wäre eine neue Drehung im Wettkampf der Metropolen an Elbe und Spree. Welche Wertschätzung hat die Wissenschaft in Berlin wirklich – das ist die Frage, die sich nun stellt. Der FU-Präsident verkörpert den erklärten Willen, Berlin zum Standort für Exzellenz zu machen. Bequem ist das nie für eine Regierung. Aber anders sind keine Erfolge möglich.

Von Gerd Nowakowski