zum Hauptinhalt

In ihrem Antrag für die Exzellenzinitiative hat die HU eine Fülle von Maßnahmen vorgeschlagen, etwa zum Wettbewerb innerhalb der Hochschule, zur Nachwuchsförderung, zur Internationalisierung oder zur Reform der Leitungsstrukturen. In Forschung und Lehre hat die HU sechs Profilbereiche definiert, in denen sie sich besonders engagieren will: Integrative Lebenswissenschaften, Antike und ihre Transformation, Sicherheitsforschung, Europäische Studien, Mathematik als Schlüsseltechnologie, Moderne Optik und Molekulare Systeme.

Vor 100 Jahren wurde das deutsche Archäologische Institut Kairo eröffnet. Was sich seitdem geändert hat

Von Andrea Nüsse

Die renommierte Berliner Humboldt-Universität ist im Elitewettbewerb gescheitert, weil ihr Zukunftskonzept zu viel offen ließ. Das geht aus dem geheimen Gutachten des Wissenschaftsrats hervor, das dem Tagesspiegel vorliegt.

Von Anja Kühne

Studie: In Pflegeheimen wird zu wenig für Schmerzlinderung und Sterbebegleitung getan

Von Rosemarie Stein

Wie Schulen und Unis verbessert werden können: 120 Millionen Euro für neues Forschungsprogramm

Shu Kai Chan studierte in den 30er Jahren in Berlin. Jetzt stiftet der Unternehmer dem WZB sechs Millionen

Von Amory Burchard