zum Hauptinhalt
Die Herstellung von Lebensmitteln ist deutlich teurer geworden. Das kommt zeitlich verzögert auch beim Verbraucher an.

Der Anstieg der Erzeugerpreise im August ist ein Rekordwert. Ökonomen zeigen sich überrascht: „Das alles verheißt nichts Gutes für die Inflation.“

Von Jan Mallien
Ein modernes Thermostat mit digitaler Anzeige an der Heizung ist eine Möglichkeit, Energie zu sparen. 

Firmen und Bürger sparen Gas, doch Netzagentur-Chef Müller findet den Privatverbrauch noch zu hoch. Ob das stimmt, ist umstritten – nicht aber, wo optimiert werden kann.

Von
  • Dietmar Neuerer
  • Silke Kersting
SpaceX-Gründer Elon Musk

Mit mehr als 3000 Satelliten bietet Starlink einen Internetzugang in schlecht vernetzten Gebieten. Auch im Iran will der SpaceX-Gründer den Dienst zur Verfügung stellen - trotz Sanktionen.

Gasag-Chef Georg Friedrichs

Gasag-Chef Georg Friedrichs spricht im Interview über unbezahlbare Gaspreise, steigende Kosten, erneuerbare Energien und die Zukunft mit Wasserstoff.

Von Alfons Frese