zum Hauptinhalt

Trotz aufwendiger und teurer Streiks verlieren die großen Gewerkschaften weiter Mitglieder – vielen ist der Beitrag zu hoch

Von Alfons Frese

Ein Aufschrei ging durch das Land, als die Post Mitte der 90er-Jahre den traditionellen Poststempel mit Ortsnamen weitgehend durch die anonymen Briefzentren ersetzte. Doch das Staatsunternehmen marschierte in großen Schritten in Richtung Börse, und die Sendungen in den Zentren zu stempeln, ist einfach effizienter.

Am deutschen Aktienmarkt herrscht wieder gute Stimmung – und es sieht so aus, als könne sie noch eine Weile anhalten. In der vergangenen Woche legte der deutsche Aktienindex Dax fast 2,5 Prozent zu.

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen rät den Käufern, US-amerikanischen Reis zu meiden, bis genauere Informationen bekannt sind. Grundsätzlich müssen in Deutschland Lebensmittel, die gentechnisch veränderte Organismen enthalten, gekennzeichnet werden – ab einem Schwellenwert von 0,9 Prozent je Zutat.