zum Hauptinhalt

Von Maurice Shahd In der Bauwirtschaft ist kein Ende der Krise in Sicht. Noch immer sitzt die Branche auf Überkapazitäten, die sie im Subventionswahn der Nachwendezeit vor allem in Ostdeutschland aufgebaut hat.

(fw). Die Bundesknappschaft unterstützt das Reformkonzept des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) für eine Neuorganisation der deutschen Rentenversicherung.

Gerät ein Unternehmen in eine Krise, auf die es mit Personalabbau reagiert, kann das von einem Sozialplan begleitet werden (siehe Bericht, Seite 21). Dieser umfasst ein Regelwerk, das soziale Ungerechtigkeiten bei Entlassungen vermeiden soll.

Die Lungenkrankheit Sars fängt auch an, in der europäischen Luftfahrtbranche zu Buchungsrückgängen zu führen. „Wir bemerken in den letzten Tagen, dass immer mehr Passagiere auf Flügen in Richtung Asien einfach nicht auftauchen“, sagt LufthansaSprecher Michael Lamberty.