zum Hauptinhalt

Von Dieter Fockenbrock Ulrich Hartmann geht aufs Ganze. Der Chef des Düsseldorfer Energiekonzerns wartet erst gar nicht ab, ob das Wirtschaftsministerium ihm eine Sondererlaubnis zur Übernahme der Ruhrgas gibt.

LEXIKON Das Retailgeschäft (siehe Bericht Seite 17), auch Mengengeschäft oder consumer banking genannt, ist der Geschäftsbereich einer Bank, der sich um die breite Basis der Individualkunden kümmert, die nur über ein geringes Vermögen verfügen. Ziel des Retailgeschäfts ist es, die Kunden bedürfnisgerecht zu betreuen, gleichzeitig aber auch die Bankdienstleistungen kostengünstig anzubieten.

Frankfurt (Main) (ro). Die Banken fürchten offenbar, dass eine neue Bundesregierung unter einem Kanzler Edmund Stoiber (CSU) Steuerbefreiungen für den Verkauf von Unternehmensbeteiligungen oder für Ausschüttungen aus Wertpapierfonds wieder zurücknehmen könnte.

Die Bankgesellschaft Berlin will zu einer starken Regionalbank in Berlin und Brandenburg werden, das Retail-Geschäft wird in den Marken Berliner Sparkasse und Berliner Bank gebündelt. Die Verbindung beider Marken unter dem Dach der Landesbank Berlin soll bis zum 1.