zum Hauptinhalt

BONN (sm/HB/Tsp).Mit der Vereinbarung einer Tariferhöhung von 3,2 Prozent und Einmalzahlungen haben die Tarifparteien der baden-württembergischen Metallindustrie zwar einen Streik abgewendet.

Eine radikale Veränderung der internationalen Finanzarchitektur steht nicht auf der Tagesordnung."Es geht um die Frage, wie die Aktivitäten der Institutionen besser koordiniert werden können - vor allem im Hinblick auf mehr Transparenz an den Märkten und effizientere Aufsichtssysteme.

Von Rolf Obertreis

BONN (sm/HB/Tsp).Mit der Vereinbarung einer Tariferhöhung von 3,2 Prozent und Einmalzahlungen haben die Tarifparteien der baden-württembergischen Metallindustrie zwar einen Streik abgewendet.

Man sollte glauben, Adtranz ist aus dem Gröbsten heraus: Nicht, ohne auf Grausamkeiten zu verzichten, hatte sich der Bahntechnikkonzern schon im vergangenen Sommer ein ambitioniertes Strukturkonzept auferlegt.Standortstraffungen schienen die richtige Antwort auf die anhaltenden Ertragsschwierigkeiten zu sein.

Von Antje Sirleschtov