zum Hauptinhalt
Fifa-Präsident Joseph Blatter.

Eine Fußball-WM und mehrere Funktionäre im Zwielicht: Für die WM 2022 in Katar sollen 20 Millionen Dollar an Bestechungsgeld geflossen sein. Fifa-Präsident Blatter machte Erklärungsversuche auf einer emotional aufgeladenen Pressekonferenz.

Von Friedhard Teuffel
Schenkelklopfer. Gisela Dulko wird am linken Bein behandelt.

Bei keinem anderen großen Tennisturnier der Welt gibt es so viele Verletzte wie auf dem roten Sand der French Open. Gleich reihenweise machen die Akteure in Paris schlapp.

Von Petra Philippsen

Fußballer sprechen gern davon, im Raum zu spielen oder zu verteidigen, einige Spieler kommen sogar aus dessen Tiefe. Was immer damit auch gemeint ist: Ein rechtsfreier Raum ist es nicht.

Von Dominik Bardow

FUSSBALL Klose fällt für EM-Qualifikation aus Miroslav Klose fällt für die EM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft gegen Österreich und Aserbaidschan aus. Der 32 Jahre alte Stürmer des FC Bayern München hat sich am Sonntagabend beim 2:1-Sieg im Testspiel gegen Uruguay eine schmerzhafte Rippenprellung zugezogen, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte.

Andrea Petkovic.

Der Siegeszug von Andrea Petkovic in Paris geht weiter. Gegen die Russin Maria Kirilenko zeigte die deutsche Nummer eins wieder einmal ihr großes Kämpferherz. Im Viertelfinale wartet nun die Russin Maria Scharapowa.

Von Petra Philippsen
Nase zu und rein. Sebastian Vettel feiert seinen Sieg in Monaco im Pool.

Der Weltmeister scheint mit jedem Sieg selbstbewusster und nervenstärker zu werden. Sebastian Vettels Überlegenheit ist für seine Gegner so frustrierend, dass manche die Beherrschung verlieren.

Von Christian Hönicke
Auf unserer Berlin-Sport-Seite werfen wir regelmäßig einen Blick auf den Berliner Fußball.

Oberligist Tennis Borussia stehen Relegationsspiele um den Klassenerhalt bevor - doch bislang gibt es keinen Gegner, kein Stadion und nicht mal die Sicherheit, dass ein Relegationssieg wirklich den Klassenerhalt bedeutet.

Von Axel Gustke