zum Hauptinhalt

Köpfe der KAP: Die PNN-Serie porträtiert die Musiker der Kammerakademie. Teil 2: Peter Rainer, Violinist und Konzertmeister. Als Kind erlebte er die Geige als spannende Herausforderung. Heute spielt er selbst gerne für Kinder

Von Steffi Pyanoe

Barbara Fischers Biografie über den Komponisten und Dirigenten Hans Chemin-Petit beleuchtet Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts

Von Klaus Büstrin

Nach der Auflösung der Brandenburgischen Philharmonie Potsdam gründete sich 2001 die Kammerakademie Potsdam – unter anderem mit ehemaligen Mitgliedern der Philharmonie. Das Orchester ist eine GmbH, eines von etwa fünf selbstbestimmten Orchestern deutschlandweit.

Noch mit Ende 50 steht die Ärztin Annebärbel (Ulrike Krumbiegel) ganz im Schatten ihrer dominanten Mutter (Annekathrin Bürger). Aus deren Ansprüchen, aber auch aus der eigenen Verbitterung befreit sie sich erst, als sie nach Jahrzehnten wieder mit dem Eiskunstlaufen beginnt.

Vielleicht wird er für manchen Zuhörer überraschend sein, auf alle Fälle aber spannend und unterhaltsam. Als Nachschlag zum Luther-Jahr 2017 gibt es am kommenden Samstag im Friedenssaal eine Krimi-Lesung.