zum Hauptinhalt
Drei Kernkraftwerke sind noch am Netz. Die Union behauptet, diese werden zur Bewältigung der Energiekrise gebraucht.

Über den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke in Deutschland wird emotional gestritten. Was ist wirklich dran an den wichtigsten Behauptungen zu Sicherheit und Nutzen? Ein Faktencheck.

Von
  • Matthias Jauch
  • Christoph von Marschall
  • Nora Marie Zaremba
  • Christian Schaudwet
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steht mit Christian Bruch (r), Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy, an der in Kanada für die Erdgas-Pipeline Nordstream 1 gewarteten Turbine.

Seit Mitte Juni versucht die Bundesregierung, die gewartete Gasturbine für die Pipeline Nord Stream 1 zurück zu Gazprom zu bringen. Ohne Erfolg. Wer macht wem welche Vorwürfe?

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Hans Monath