zum Hauptinhalt

Drei Straßburger PDS-Abgeordnete wagten Kritik an Havanna – nun wird ihnen „Verrat“ vorgehalten

Von Matthias Meisner

Berlin - Auch nach der dritten Videobotschaft der Geiselnehmer hat die Regierung keinen Kontakt zu den Entführern der beiden Deutschen im Irak. Dies erklärte der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gernot Erler, am Dienstag.

Politik im Wettbewerb Road to Guantanamo 25 Italienische Nostalgie Romanzo Criminale 26 Heimlicher Star Jens Harzer im Porträt 27 vom 9. bis 19.

Zur Debatte um Karikaturen und die Drohungen gegen den Berliner Karikaturisten Klaus Stuttmann erklärt die Chefredaktion des Tagesspiegels: Die im Tagesspiegel am 10. Februar veröffentlichte Karikatur von Klaus Stuttmann hat eine enorm große Zahl von Anrufen und Mails hervorgerufen.

London - Mit knapper Mehrheit hat die Labourregierung ihre Gesetze zur Einführung von Personalausweisen durch das Unterhaus bekommen. Nun müssen Briten, wenn sie ab 2008 einen neuen Reisepass brauchen, automatisch auch einen Personalausweis beantragen.

Berlin - Auch nach der dritten Videobotschaft der Geiselnehmer hat die Regierung keinen Kontakt zu den Entführern der beiden Deutschen im Irak. Dies erklärte der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gernot Erler, am Dienstag.

Berlin - Zwei kenianische Minister sind am Montagabend wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Damit hat Präsident Mwai Kibaki, der 2002 mit dem Versprechen gewählt worden war, die Korruption zu bekämpfen, inzwischen vier politische Vertraute verloren.

Von Dagmar Dehmer