zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Mein Gott, wie hat sich der politische Betrieb auf die Osterpause gefreut! Ein lautes Seufzen der Erleichterung drang am Freitagnachmittag aus den Büros im Regierungsviertel: endlich frei!

Von Hans Monath

Schlechte Presse bekamen zu Wochenbeginn das EuropaParlament und seine Abgeordneten. Einer von ihnen will tausende Fälle registriert haben, in denen sich Parlamentarier am so genannten Tagegeld, 262 Euro je Sitzungstag, bereichert haben sollen.

An einer Wand ein strahlendes Landschaftsbild des Expressionisten Karl SchmidtRottluff, auf dem Bücherregal eine Miniatur des Königsberger Kant-Denkmals – das Büro von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Magnushaus, gegenüber dem Pergamonmuseum, atmet die Mischung aus Offenheit und Aufklärung dessen, der hier arbeitet. In wenigen Tagen wird das deutsche Staatsoberhaupt der Jahre 1984 bis 1994 seinen 84.